
Ihre Trommeln bringen einen ganzen Saal zum Vibrieren, mit ihren muskelbepackten Armen vollbringen sie fast artistische Höchstleistungen, die diffizilen Rhythmen erinnern an die Flügelschläge von Insekten. Kodo bedeutet Kinder der Trommeln oder Herzschlag und ist der Name eines der umjubeltsten Trommlerensembles weltweit.
Bereits 1981 gaben Kodo ihr Debütkonzert auf dem Berlin-Festival. Seitdem haben sie tausende Konzerte gegeben und ihre Trommelkunst ist zur Legende geworden. Kein Konzert gleicht dem anderen, die Programme ändern sich ständig. Gespielt werden dabei traditionelle japanische Rhythmen, aber auch selbstgeschriebene Stücke. Das traditionelle Trommelspiel verbinden sie dabei in ungeahnter Schnelligkeit mit neuen Impulsen. Trommelkunst in höchster Vollendung, bei der man die Arme, die die Sticks schlagen, nur noch verwaschen sehen kann. Wenn einem jeder Schlag der Taiko durch den Körper fährt, dann weiß man, warum Kodo eine Legende sind. Eine noch nie gesehene Inszenierung aus Kraft, Technik, Ästhetik und Bewegung erwartet die Besucher einer der Show.
Bei Kodo wird aus dem traditionellen Spiel der Taiko eine lebende, atemberaubende Kunstform, vorgetragenen in originalen, traditionellen Kostümen. Die fast 24 Mitglieder des Ensembles werden ihr Herz im Takt zu ihren Trommeln schlagen lassen. Ihre Kunst kann man nicht in Worte fassen, man muss sie erleben!
Bereits 1981 gaben Kodo ihr Debütkonzert auf dem Berlin-Festival. Seitdem haben sie tausende Konzerte gegeben und ihre Trommelkunst ist zur Legende geworden. Kein Konzert gleicht dem anderen, die Programme ändern sich ständig. Gespielt werden dabei traditionelle japanische Rhythmen, aber auch selbstgeschriebene Stücke. Das traditionelle Trommelspiel verbinden sie dabei in ungeahnter Schnelligkeit mit neuen Impulsen. Trommelkunst in höchster Vollendung, bei der man die Arme, die die Sticks schlagen, nur noch verwaschen sehen kann. Wenn einem jeder Schlag der Taiko durch den Körper fährt, dann weiß man, warum Kodo eine Legende sind. Eine noch nie gesehene Inszenierung aus Kraft, Technik, Ästhetik und Bewegung erwartet die Besucher einer der Show.
Bei Kodo wird aus dem traditionellen Spiel der Taiko eine lebende, atemberaubende Kunstform, vorgetragenen in originalen, traditionellen Kostümen. Die fast 24 Mitglieder des Ensembles werden ihr Herz im Takt zu ihren Trommeln schlagen lassen. Ihre Kunst kann man nicht in Worte fassen, man muss sie erleben!
Source: Reservix