Klavierabend Anastasia Voltchok

Kooperation mit dem Studium generale der Universität Freiburg

Vulkan am Klavier – »Anastasia Voltchok ist eine Vertreterin der großen russischen Pianistentradition. Ihr Spiel ist gewaltig, mit Leben erfüllt und vulkanisch. Ihre Technik scheint grenzenlos zu sein«, lobt die Genfer Zeitung »Le Temps«. Die in Moskau geborene Pianistin, die 2003 den 1. Preis und die Goldmedaille beim »International World Piano Competition« in Cincinnati/USA gewann, hat bereits mit dem Indianapolis Symphony Orchestra unter Mario Venzago und dem Orchester des Mariinsky-Theaters unter der Leitung von Valery Gergiev gespielt. Ihre Soloabende führen sie an renommierte Spielstätten wie die Tonhalle Zürich und das Lincoln-Center New York.

In Freiburg präsentiert die Schülerin von Rudolf Buchbinder ein deutsch-französisch-russisches Programm, bei dem die enorm virtuose 2. Klaviersonate in b-Moll von Sergej Rachmaninow das letzte Ausrufezeichen setzt. Ravels »Oiseaux tristes« (traurige Vögel) fasziniert in seiner Plastizität. Beethovens frühe Sonate in G-Dur op. 14 Nr. 2 und Mozarts »Duport-Variationen« sind helle Zeugnisse der Wiener Klassik.

Programm:
Mozart, Duport-Variationen D-Dur KV 573
Beethoven, Sonate Nr. 10 G-Dur op. 14 Nr. 2
Prokofjew, Cinderella-Suite op. 97
Ravel, Oiseaux tristes (Miroirs, Nr. 2)
Rachmaninow, Sonate Nr. 2 b-Moll op. 36 (2. Fassung)

Anastasia Voltchok, Klavier
Source: Reservix
Unfortunately, no other dates are available at the moment.

Dispatched the very same day!

If you order before 16:00 o'clock (only Mon to Fri) and pay by credit card, PayPal or SOFORT online payments (online banking), your tickets will be dispatched the same day.