
Die Kammerakademie Potsdam brilliert mit Feingefühl und hochkarätigen Musikanten aus allen Teilen der Welt. Das Konzert in der Hamburger Elbphilharmonie, erfolgreiche Tourneen durch ganze Kontinente, der ECHO Klassik 2015 als „Orchester des Jahres“ oder die gefeierten Aufnahmen der Sinfonien von Felix Mendelssohn Bartholdy und Franz Schubert sind nur einige Highlights in der dynamischen Entwicklung der Kammerakademie Potsdam. Aus der Fusion der Kammerorchester Oriol Berlin und dem Potsdamer Persius Ensemble entstand im Jahr 2001 die Kammerakademie Potsdam. Das hauseigene Orchester des Nikolaisaals in der brandenburgischen Landeshauptstadt verfügt über ein mannigfaltiges Repertoire. Neben ausgewählten Orchesterwerken, spannendem Solorepertoire, Kammermusik und Neuer Musik gibt es ein vielfältiges Angebot für Kinder und Jugendliche. Seit der Saison 2010/2011 ist Antonello Manacorda künstlerischer Leiter und Chefdirigent. Vor ihm prägten namhafte Musiker wie Sergio Azzolini, Andrea Marcon und Michael Sanderling das Orchester. Vom ersten Takt an spürt das Publikum die Leidenschaft der Kammerakademie Potsdam. Es ist deutlich kleiner als ein Sinfonieorchester und bietet dennoch vollstes Musikvolumen. Ein kleines, aber feines Konzert für alle Freunde der Klassik.
Source: Reservix