
Haydn2032
Mit dem ambitionierten Ziel, das Werk Haydns auf ganz neue Weise zu präsentieren, wurde die Joseph Haydn Stiftung Basel ins Leben gerufen. Sie widmet sich nicht nur der Erforschung seines Œuvres, sondern fungiert als Trägerstruktur des eigenen Projektes Haydn 2032. Die Stiftung will die Bedeutung des Komponisten in ein neues Licht rücken und seinen Status als revolutionären Musiker verdeutlichen. Joseph Haydn zählt aus gutem Grund zu den bedeutendsten Musikern aller Zeiten. Er war der Begründer der Wiener Klassik und schuf im Rausch seiner genialen Kreativität eine Vielzahl an musikalischen Meisterwerken, die weltweit berühmt sind. Seine Kaiserhymne ist zum Beispiel bis heute die Melodie der deutschen Nationalhymne. Auch die beiden Genies Mozart und Beethoven schätzten Haydn und seine Fähigkeiten und wurden von ihm inspiriert und unterrichtet. Im Rahmen des Projektes Haydn 2032 sollen alle seine 107 Sinfonien unter der Leitung des Spezialisten Giovanni Antonini bis zum 300. Geburtstag des Musikers 2032 europaweit aufgeführt und aufgezeichnet werden. Die immense Bedeutung Joseph Haydns für die Musikgeschichte wird wohl nie in Vergessenheit geraten. Genauso wie das Wissen um seine Leistung als Erneuerer und Vorreiter einer neuen musikalischen Epoche. Erleben auch Sie Haydn wie nie zuvor und sichern Sie sich Ihre Tickets für dieses große Konzertereignis.
Source: Reservix