
Auf den Konzerten von Jon Gomm erwarten den Zuhörer einzigartige Kompositionen auf der Gitarre des Fingerpicking-Spezialisten, deren Grandiosität einem erst bewusst wird, wenn man schon vollends von der herausragenden Musik vereinnahmt ist. Songs wie Passionflower entführen das Publikum in eine Welt der akustischen Klänge und erreichen Alleinstellungsstatus im Bereich der handgemachten Musik. Jon Gomm spielt nicht nur auf seiner Gitarre, er arbeitet richtig mit ihr, mit purer Leidenschaft, die schnell auf den Hörer überspringt. Percussion auf dem Korpus des Instruments, tolle Melodien und Akkorde, beeindruckendes Fingerpicking und tiefgründige Songtexte verschmelzen zu wundervollen Arrangements. Mit zwei Jahren hielt der in Blackpool aufgewachsene Musiker zum ersten Mal eine – der Größe wegen reichte es noch nicht für eine Gitarre – Ukulele in der Hand und entwickelte sofort eine Affinität für das Saiteninstrument. Die Musik faszinierte Jon Gomm von der ersten Sekunde an und schnell begann er all die Facetten seines Instruments auszuloten. Sein Vater war als Musikkritiker mit vielen talentierten Künstlern in Kontakt und so kam es, dass Gomm von Größen wie Walter Trout, Bob Brozman, Sherman Robertson und Norman Beaker lernen durfte. Heute zählt er selbst zu den talentiertesten Gitarristen der Welt und gilt als Virtuose an seinem Instrument. Unterstützt von einer Loop-Station schafft es Gomm, brillante Melodien, packende Gesangslinien und diverse Percussion-Elemente simultan zu erzeugen und zu ausgefallenen Songs zu verarbeiten, die auf den Alben wie Hypertension, Don’t Panic und Secrets Nobody Keeps zu hören sind. Die Youtube-Videos des Briten, der mittlerweile in Leeds lebt, erreichen innerhalb weniger Minuten mehrere tausend Klicks und sind von durchschlagendem Erfolg gekrönt. Durch das Verstimmen der Saiten erzeugt er tiefe Bässe, die noch tief im Bauch zu spüren sind und schließt man die Augen, dann könnte man meinen, dass noch zusätzlich Bongos oder Snaredrums auf der Bühne gespielt werden. Erlebt man Jon Gomm jedoch live, so wird man Zeuge des enormen Talents des Künstlers, der all das alleine einspielt. Mit Jon Gomm steht auf jeden Fall ein Konzerterlebnis mit exklusiven Gitarrenkünsten auf dem Programm.
Source: Reservix