
Packt die Saxophone aus! Das Jazzfestival im ZKM steht wieder in den Startlöchern. Seit 2014 bringt es jährlich zehn Bands auf die Bühne, um drei Tage lang Jazz vom Feinsten zu spielen. Veranstalter des Festivals ist der altehrwürdige „Jazzclub e. V.“ Karlsruhe. Schon im Jahr 1952 wurde der „Jazzclub e. V.“ im Karlsruher Amerikahaus gegründet. Jazz als musikalisches Genre wurde während des Nazi-Regimes in Deutschland zwar nie offiziell verboten. Doch nachdem mit dem Ende des zweiten Weltkrieges auch die Zensur durch die Reichsmusikkammer beendet worden war, konnte sich Jazz in ganz Deutschland neu entfalten. Im Künstlerporträt ihrer Homepage legt der Verein klar fest, wofür Jazz steht: „Jazz ist alt, Jazz ist neu, Jazz ist Vielfalt, Jazz ist für Alle“. Das Besondere am Jazzfestival im ZKM ist die ungewöhnliche Location. Altindustrieller Schick wird mit violetten Neonröhren und Lasershows in die Zukunft befördert. Die Bars sind dagegen klassisch gehalten: Verrauchte Luft, gedämmtes Licht und die tiefen Klänge eines Jazz Pianos. Für manche Jazzfans braucht es eben nicht mehr. Und siehe! Beim Jazzfestival im ZKM ist für jeden was dabei.
Source: Reservix