
Jackson Browne gehört zu den erfolgreichsten und einflussreichsten Singer- Songwritern der Amerikanischen Musikgeschichte. Seine Texte, die mal von den großen Gefühlen des Lebens, mal von Politik und Umwelt handeln, treffen oft den Nerv der Zeit und regen das Publikum zum Nachdenken an. Sein musikalischer Einfluss wurde 2004 mit der Aufnahme in die Rock and Roll Hall of Fame gewürdigt. 1948 als Sohn eines in Deutschland stationierten Journalisten der US-Armee geboren, zog Browne mit seiner Familie zurück nach Kalifornien, wo er als Jugendlicher mit seiner Akustikgitarre Auftritte in kleineren Lokalen hatte. Sein musikalischer Weg führte ihn über die Country-Formation Nitty Gritty Dirt Band zu einer Anstellung als Songwriter, wo er Material zu den Platten von Joan Beaz, den Eagles und den Byrds beisteuerte. Mit der Single „Doctor My Eyes" aus dem selbstbetitelten Debütalbum gelang ihm 1971 auf Anhieb der Einstieg in die Top Ten. Innerhalb kürzester Zeit entwickelte sich Jackson Browne zum gefragten Künstler. Sein wohl bekanntestes Werk „Running On Empty“, nahm er 1978 auf Tour in Bussen, Hotels und auf der Bühne auf, wodurch sein Talent bei Live-Performances hervorragend zur Geltung kam. Sein Musikalisches Können verbindet er des Öfteren mit seinem Engagement für Umweltpolitik und gibt Konzerte für die atomkritische Vereinigung Musicians United for Safe Energy (MUSE), deren Mitbegründer er ist. Seine Musik wurde in zahlreichen Hollywood Blockbustern verwendet, darunter Forrest Gump, Taxi Driver oder Fast Times at Ridgemont High. Jackson Browne ist ein wichtiger Teil der Amerikanischen Musikgeschichte und überzeugt bei live Performances durch mitreißende Musik und charismatische Bühnenpräsenz. Lassen Sie sich ein Konzert mit der Musiklegende nicht entgehen und sichern Sie sich noch heute die Tickets!
Source: Reservix