
Sie werden in einem Atemzug mit Marillion, Pendragon und Pallas genannt, veröffentlichten zahlreiche Studioalben und sind live ein echtes Erlebnis: Seit über dreißig Jahren zählen IQ zur obersten Liga des Progressive Rock. Gegründet wurde die Band in den 1980er Jahren im britischen Southampton. Gitarrist Mike Holmes und Keyboarder Martin Orford waren die ersten Mitglieder, es folgten Bassist Tim Esau, Sänger Peter Nicholls und Schlagzeuger Paul Cook. 1982 erschien das erste Album „Seven Stories into Eight“, drei Jahre später das weithin beachtete „The Wake“, dessen Sound an das frühe Genesis erinnert. Danach wurde es still um die Briten: Der Ausstieg von Sänger Nicholls und der Untergang anderer Vertreter des Progressive Rock bescherten IQ eines Schaffenspause. Erst mit Peter Nicholls‘ Rückkehr kam 1990 wieder Leben in die Band. Das fünfte Album „Ever“ knüpfte an den musikalischen Beginn von IQ an und erhielt gute Kritiken. Auch nach der Jahrtausendwende riss der Erfolg nicht ab – mittlerweile spielt die Band sogar wieder beinahe in ihrer Ursprungsbesetzung. Nur Keyboarder Neil Durant war nicht von Anfang an dabei. Epische Songs, tiefschürfende Texte, lange Instrumentalsequenzen, bei IQ findet man alle charakteristischen Elemente des Progressive Rock. Diesen Wurzeln bleiben sie treu, was ihre Qualität auszeichnet und ihren konstanten Erfolg erklärt. Erleben auch Sie besten Neo-Prog und sichern Sie sich jetzt Tickets für IQ!
Source: Reservix