
Hugh Masekela gilt als einer der wichtigsten Jazz-Pioniere Südafrikas. Mit „Grazing In The Grass“ verdrängte er sogar die Rolling Stones von der Spitze der US-Charts. Gemeinsam mit Larry Willis betreten hier zwei wahre Größen des Jazz gemeinsam die Bühne.
Hugh Masekela lernte bereits als Kind Klavier und Trompete spielen. 1956 wurde er auf Grund seines Talents von Louis Armstrong mit dessen Trompete bedacht. Auch das erste Modern-Jazz-Album Südafrikas geht auf seine Kappe. Sein musikalisches Talent verfeinerte er ab 1961 dann im Exil, zuerst in London, später in den USA. Nach Beendigung der Apartheid kehrte er in seine Heimat zurück, wo er sich mit der Hymne „Bring Him Back Home“ für die Freilassung Nelson Mandelas einsetzte.
Hugh Masekela lernte bereits als Kind Klavier und Trompete spielen. 1956 wurde er auf Grund seines Talents von Louis Armstrong mit dessen Trompete bedacht. Auch das erste Modern-Jazz-Album Südafrikas geht auf seine Kappe. Sein musikalisches Talent verfeinerte er ab 1961 dann im Exil, zuerst in London, später in den USA. Nach Beendigung der Apartheid kehrte er in seine Heimat zurück, wo er sich mit der Hymne „Bring Him Back Home“ für die Freilassung Nelson Mandelas einsetzte.
Source: Reservix