
Exotischer Name, treibende Musik. Dass hinter dem Musiker Hanni El Khatib mit palästinensisch-philippinischen Wurzeln einer der aufsteigenden Singer-Songwriter-Größen steckt, mag noch nicht jedem Musikhörer bekannt sein, doch sein frischer Sound aus San Francisco findet auch in Deutschland immer mehr Anklang. Kräftige Garage-Rock-Nummern lassen an die besten Zeiten von The Dead Weather und The White Stripes erinnern, ohne diese zu kopieren. „Ich hab diese Ära schon immer geliebt. Schon allein wegen des Styles und der Ästhetik: Einfach zeitlos und klassisch. Keine andere Epoche taucht so klar immer wieder durch alle Jahrzehnte auf“ sagt Hanni El Khatib über seine Inspirationsquellen. Seine ersten Singles veröffentlichte er 2010, woraufhin bald, im Jahr 2011, sein Debütalbum „Will the Guns Come out“ folgte. Bekannte Serien wie Californication oder Dr. House verwendeten bereits El Khatibs Musik, und als Vorband von Florence and the Machine sowie als Act auf dem Rock am Ring zählt der Musiker mittlerweile zu den erfolgreichen Garage-Rockern. Seine Musik nennt der Künstler selbst unverfroren „Knife Fight Music“, sozusagen für alle, die schon mal eine Kugel abbekommen haben oder vor einen fahrenden Zug geraten sind. Genau solche Typen werden sich am besten in seiner Musik wiederfinden. Davon hat er schließlich schon einige kennengelernt.
Source: Reservix