
Flowerpower, freie Liebe und jede Menge Tanz und Musik kennzeichnen die Hippie-Bewegung der 68er Jahre. Das Kultmusical HAIR erzählt vor dem Hintergrund dieser Zeit eine Geschichte von Liebe und Freundschaft, die durch den Vietnamkrieg auf eine harte Probe gestellt wird. Ein Sommer, Ende der 60er Jahre: Claude Bukowski, ein junger Mann aus bürgerlichen Verhältnissen, möchte seinem Land im Vietnamkrieg dienen und reist zu seiner Musterung nach New York. Dort angekommen trifft er auf die Hippie-Truppe rund um den charismatischen Anführer George Berger, die ihm die Ideale der Hippiebewegung näherbringt und Claude die Vorzüge eines ungezwungenen Lebens in Einheit mit sich selbst und der Natur aufzeigt. Wenig später verliebt sich Claude in Sheila, Tochter aus gutem Hause, was seine Abreise nach Vietnam doppelt erschwert. Es kommt zum dramatischen Showdown, bei dem sich Claude für seine Freunde und seine große Liebe oder Vaterland und Ehre entscheiden muss. Über 25 Kultsongs, darunter das weltbekannte „Aquarius“ oder „Let The Sunshine In“, machten das Musical über die ungewöhnliche Gruppe von Freunden unvergesslich und setzten ein Zeichen gegen Krieg und Vernichtung. Musicalbesucher erwarten ein Abend voller Gesang, Tanz und großer Gefühle, bei dem sicherlich kein Auge im Publikum trocken bleibt! HAIR, das Musical vermittelt das Lebensgefühl einer ganzen Generation, die sich mit einer pazifistischen Haltung, viel Engagement und Musik für den Frieden in der Welt einsetzte. Lassen Sie sich entführen auf eine Reise ins New York der 60er Jahre und erleben Sie das unbeschreibliche Freiheitsgefühl der Hippiebewegung hautnah in HAIR!
Source: Reservix