Grand Prix Emanuel Feuermann Berlin

Vom 17. bis 23. November 2014 wird zum vierten Mal der Grand Prix Emanuel Feuermann in Berlin in der Philharmonie ausgetragen. Der internationale Cello-Wettbewerb wird alle vier Jahre von der Kronberg Academy und der Domenico-Gabrielli-Stiftung der Universität der Künste (UdK Berlin) in Berlin ausgerichtet. Zum ersten Mal fand er im Jahre 2002 aus Anlass des 100. Geburtstages von Emanuel Feuermann statt. Er soll dem Gedenken an den großen Künstler dienen und dazu beitragen, junge Begabungen zu entdecken und zu fördern. Emanuel Feuermann gilt als einer der weltbesten Cellisten des 20. Jahrhunderts. Neben seiner Karriere als Künstler war er mehrere Jahre Professor an der Hochschule für Musik Berlin, der heutigen UdK Berlin, bis er, wegen seiner jüdischen Abstammung seiner Professur beraubt, 1933 emigrierte. Sophie Feuermann (†2007), die Schwester und Klavierpartnerin Emanuel Feuermanns, und seine Witwe Eva Feuermann-Lehnsen (†2005) haben der Kronberg Academy das alleinige Recht zugesprochen, den Wettbewerb unter dem Namen des großen Cellisten durchzuführen. Beide hatten die erste Austragung des Grand Prix Emanuel Feuermann im November 2002 zum Anlass genommen, aus New York zum ersten Mal seit ihrer Emigration wieder nach Berlin zu reisen. Die Gewinner des Grand Prix Emanuel Feuermann 2002, 2006 und 2010, Danjulo Ishizaka, Giorgi Kharadze und Alexander Buzlov, konnten den Preis aus den Händen des Schirmherrn Daniel Barenboim entgegen nehmen. Schirmherr: Daniel Barenboim

Source: Reservix

Unfortunately, no other dates are available at the moment.

Dispatched the very same day!

If you order before 16:00 o'clock (only Mon to Fri) and pay by credit card, PayPal or SOFORT online payments (online banking), your tickets will be dispatched the same day.