
KRAFT - live & akustisch
Mit „Wenn das Liebe ist“ schrieben sie deutsche Musikgeschichte. Glashaus stehen für Soul, Hip-Hop und tiefgründige Songtexte. Cassandra Steen, Moses Pelham und Martin Haas machen gemeinsam Musik für die Seele und möchten euch auf ihre Reise mitnehmen.
Der Gründung von Glashaus war reiner Zufall. Als Cassandra Steen gegen Ende der 90er-Jahre einen Plattenvertrag unterschrieb und trotzdem kein Erfolg am Horizont erschien, geriet sie an die Produzenten Moses Pelham und Martin Haas. Die beiden wollten eigentlich nur ein paar Solo-Aufnahmen mit dem Gesangstalent machen, merkten aber schnell, dass zwischen den Dreien eine besondere Verbindung herrschte. Und so gründeten sie das Trio Glashaus, welches mit ihrem Mix aus Hip-Hop und Soul bald die internationalen Album-Charts stürmte. Das gleichnamige Debüt „Glashaus“ hielt sich wochenlang in den Bestplatzierungen. 2008 verließ Steen die Gruppe, um sich gänzlich ihrer Solo-Karriere zu widmen. Eine offizielle Auflösung gab es nie. Doch 2016 kehrte Steen zurück, woraufhin die Band ihr inoffizielles Comeback mit brandneuen Songs einleitete. Ein Jahr später erschien das Album „Kraft“, welches im bekannten Stilmix gehalten ist. Trotzdem ist die Entwicklung im Sound spürbar: Nun finden auch elektronische Kompositionen Einzug in die Liederwelt von Glashaus.
Mit der talentierten Stimme Steens, den gefühlvollen Texten Pelhams und der vielfältigen Musikalität von Haas ist Glashaus so stark wie noch nie. Wenn das Liebe ist, solltet ihr euch unbedingt Tickets für eines ihrer Konzerte sichern.
Der Gründung von Glashaus war reiner Zufall. Als Cassandra Steen gegen Ende der 90er-Jahre einen Plattenvertrag unterschrieb und trotzdem kein Erfolg am Horizont erschien, geriet sie an die Produzenten Moses Pelham und Martin Haas. Die beiden wollten eigentlich nur ein paar Solo-Aufnahmen mit dem Gesangstalent machen, merkten aber schnell, dass zwischen den Dreien eine besondere Verbindung herrschte. Und so gründeten sie das Trio Glashaus, welches mit ihrem Mix aus Hip-Hop und Soul bald die internationalen Album-Charts stürmte. Das gleichnamige Debüt „Glashaus“ hielt sich wochenlang in den Bestplatzierungen. 2008 verließ Steen die Gruppe, um sich gänzlich ihrer Solo-Karriere zu widmen. Eine offizielle Auflösung gab es nie. Doch 2016 kehrte Steen zurück, woraufhin die Band ihr inoffizielles Comeback mit brandneuen Songs einleitete. Ein Jahr später erschien das Album „Kraft“, welches im bekannten Stilmix gehalten ist. Trotzdem ist die Entwicklung im Sound spürbar: Nun finden auch elektronische Kompositionen Einzug in die Liederwelt von Glashaus.
Mit der talentierten Stimme Steens, den gefühlvollen Texten Pelhams und der vielfältigen Musikalität von Haas ist Glashaus so stark wie noch nie. Wenn das Liebe ist, solltet ihr euch unbedingt Tickets für eines ihrer Konzerte sichern.
Source: Reservix