Fürther Grafflmarkt

Im Frühjahr und Herbst ist es Zeit für den Fürther Grafflmarkt! Kneipenflair und gemütliches Altstadtambiente machen den Flohmarkt für alle zu einem besonderen Erlebnis. Zweimal jährlich strömen die Menschen aus der gesamten Region hierher, um die vielen Verkaufsstände in der Kleeblattstadt zu durchstöbern. 1975 wurde der erste Grafflmarkt ausgerichtet, auf Initiative des Altstadtvereins St. Michael. Dem vernachlässigten Altstadtviertel sollte somit mehr Attraktivität verliehen werden. Damals lag das Marktgebiet weiter nördlich als der heutige Standort, der sich nun über den Bereich Königsstraße/Gustavstraße erstreckt. Mittlerweile ist die Stadt Fürth für die Organisation und Durchführung des Grafflmarkts zuständig, da der Andrang auf das Event im Laufe der Zeit immer größer wurde. Der Grafflmarkt ist eine feste Institution im Fürther Stadtleben. Das Wort „Graffl“ kommt übrigens aus dem Fränkischen und bedeutet „Gerümpel“, „Ramsch“ und beschreibt den Flohmarktcharakter der Veranstaltung.

Source: Reservix

88. Fürther Grafflmarkt

Fürth
More info
* Prices incl. VAT plus €2.00 Service charges and delivery costs per order

Dispatched the very same day!

If you order before 16:00 o'clock (only Mon to Fri) and pay by credit card, PayPal or SOFORT online payments (online banking), your tickets will be dispatched the same day.