
Étienne Daho ist heute eine der bekanntesten Pop-Größen Frankreichs und kommt mit seinem zeitlosen Kompositionsstil auch hierzulande gut an: Étienne verbindet eingängige Pop-Sounds mit anspruchsvollen Themen des Lebens und alles andere als der typische Chansonschnulz. So verstecken sich hinter so manchem Ohrwurm zutiefst persönliche Gedanken des Künstlers mit algerischen Wurzeln. Seine Konzerte sind mitreißend, gefühlvoll und einfach unvergleichlich. Geprägt von seiner Kindheit in Algerien, die von Kriegserlebnissen überschattet wurde, entdeckt er in seiner Jugend in Frankreich seine Liebe zur Musik. Seine Leidenschaft wird durch den Kauf zweier Platten ausgelöst: The Velvet Underground And Nico und das erste Album von Pink Floyd (The Piper at the Gates of Dawn). Beflügelt durch seine Idole findet Étienne Daho in den 70ern Anschluss an die Punk-Szene und beginnt eigene Lieder zu schreiben. Seinen ersten großen Erfolg feierte der Musiker 1984 mit seiner Single Week-End à Rome aus dem Album La Notte la Notte. Sein erstes Album, Mythomane (1981), dagegen fand erst 15 Jahre nach Veröffentlichung seinen Ruhm mit Gold-Status. Mittlerweile hat Daho weit über eine Millionen Platten verkauft und auch selbst schon als Produzent für andere Künstler gearbeitet. Seine Karriere ist ein Musterstück und wurde von vielen spannenden Musikern wie Nile Rodgers, Vanessa Paradis oder Jacques Dutronc begleitet. Wer französische Musik mag, kommt an Étienne Daho nicht vorbei!
Source: Reservix