
Die Düsseldorfer Symphoniker gehören zu den großen, renommierten Klangkörpern Deutschlands. In der bereits 400-jährigen Geschichte haben sie sich einen hervorragenden Ruf erspielt und mit zahlreichen großen Musikern zusammengearbeitet. Bereits im 17. Jahrhundert entwickelte sich Düsseldorf zu einem Zentrum des barocken Musiklebens, die Hofkapelle war weit über die Grenzen bekannt.
Bedeutende Künstler wie Felix Mendelssohn- Bartholdy, Robert Schumann oder Georg Friedrich Händel kamen dem Ruf des Klangkörpers an den Rhein nach. Die Düsseldorfer Symphoniker sind ein Ensemble mit zwei Gesichtern: Durch ihre Arbeit sowohl in der Tonhalle, als auch in der deutschen Oper am Rhein erhalten sie ein ganz besonderes Profil. Auch mit Konzertreisen durch die ganze Welt konnte der hervorragende Ruf weiter ausgebaut werden.
Seit der Spielzeit 2009/10 ist Andrey Boreyko als Generalmusikerdirektor der Düsseldorfer Symphoniker engagiert und setzt mit seinen großangelegten Programmen Akzente im Spielplan: 2010 wurde zum Jubiläum Schumanns dessen gesamtes Werk auf die Bühne gebracht, 2011 stand im Zeichen des vokalsinfonischen Schaffens Gustav Mahlers, die Spielzeit darauf wurde die Frage „Was ist Schönheit“ mit zahlreichen ausgesuchten Werken beleuchtet.
(Foto: Susanne Diesner)
Bedeutende Künstler wie Felix Mendelssohn- Bartholdy, Robert Schumann oder Georg Friedrich Händel kamen dem Ruf des Klangkörpers an den Rhein nach. Die Düsseldorfer Symphoniker sind ein Ensemble mit zwei Gesichtern: Durch ihre Arbeit sowohl in der Tonhalle, als auch in der deutschen Oper am Rhein erhalten sie ein ganz besonderes Profil. Auch mit Konzertreisen durch die ganze Welt konnte der hervorragende Ruf weiter ausgebaut werden.
Seit der Spielzeit 2009/10 ist Andrey Boreyko als Generalmusikerdirektor der Düsseldorfer Symphoniker engagiert und setzt mit seinen großangelegten Programmen Akzente im Spielplan: 2010 wurde zum Jubiläum Schumanns dessen gesamtes Werk auf die Bühne gebracht, 2011 stand im Zeichen des vokalsinfonischen Schaffens Gustav Mahlers, die Spielzeit darauf wurde die Frage „Was ist Schönheit“ mit zahlreichen ausgesuchten Werken beleuchtet.
(Foto: Susanne Diesner)
Source: Reservix