
Drei Tage, drei Locations und jede Menge Blues. Das alles bietet das Dreylandbluesfestival und noch vieles mehr. Dem Großevent geht es nämlich darum, an den Ursprung der Musikrichtung zu erinnern, ohne langweiliger Geschichtsunterricht zu sein. Blues wird hier in all seinen Facetten gezeigt, gespielt und gelebt. Um dieses Vorhaben umzusetzen, ist das Line-Up entsprechend international. Künstler aus Afrika, dem Mississippi Delta und der ganzen Welt betreten beim Dreylandbluesfestival die Bühne und zeigen, was sie können. Ausschweifende Soli, ein stampfender Rhythmus und markante Stimmen sind damit vorprogrammiert. Aber auch abseits der bekannten Bluesklänge gibt es einiges zu entdecken. In Form sogenannter Fusion-Projekte verbinden Musiker alte und neue Elemente des Blues zu etwas noch nie dagewesenem. Genregrenzen sind eben nur dazu da, um eingerissen zu werden. Für alle Freunde handgemachter Musik kommt mit dem Dreylandbluesfestival ein Event um die Ecke, das es so nicht alle Tage gibt. Bluesfans, spitzt eure Ohren, denn dieses Highlight sollte sich niemand entgehen lassen!
Source: Reservix