
Dobet Gnahoré ist eine Sängerin, Tänzerin und Perkussionistin von der Elefenbeiküste. Ihre voluminöse Altstimme klingt stolz und zugleich herausfordernd. Fast konfrontativ wirkt es, wenn Dobet Gnahorés Gesang an eine inbrünstige Klage einer Trauernden bis hin zu schonungsloser Kritik an den Bürgerkriegstreibern erinnert. Die warme und kräftige Stimme von Gnahoré wird begleitet von den afrikanischen Klängen der Sanza, des Balafon, der Calebasse und der Bongos. Die Kompositionen der ivorischen Sängerin sind untermalt von westafrikanischen Melodien wie z. B. Mandingue oder Rumba aus dem Kongo. In Einklang mit Jazz-ähnlichen Sounds entsteht hier ein Afro-Pop mit Tiefgang. Dobet Gnahoré wuchs an der Elfenbeinküste auf. Aufgrund des Bürgerkriegs siedelte sie 1999 nach Frankreich über. Dort rief sie zusammen mit Colin Laroche de Féline das Duo „Ana Neko“ ins Leben, nach dem auch ihr erstes Album benannt wurde. 2006 war die afrikanische Künstlerin als „Bester Newcomer“ für den BBC Radio 3 Awards for World Music nominiert. Drei Jahre später wurde sie zusammen mit der bekannten India.Arie mit dem renommierten Grammy Award in der Kategorie „Grammy Award for Best Urban/Alternative Performance“ ausgezeichnet. Das Publikum von Dobet Gnahoré wird auf eine musikalische Reise in die ivorische Kultur entführt – eine Reise mit Klängen, die unter die Haut gehen.
Source: Reservix