
DJ Krush hatte sich bereits einen Namen in der Hip-Hop-Szene gemacht, als diese noch in den Kinderschuhen steckte. Mit seinen atmosphärischen Instrumentals, die aus Natur-Sounds und Jazz- und Soul-Samples bestehen, markierte er als Teil der legendären Krush Posse seine Heimatstadt Tokio auf der Hip-Hop-Landkarte.
Hinter dem Pseudonym steckt der Japaner Hideaki Ishii. Er wurde 1962 in Tokio geboren und arbeitete nach dem Abgang aus der Mittelschule für die Yakuza. Der 1983 veröffentlichte Hip-Hop-Film „Wild Style“ ließ ihn die Entscheidung treffen, DJ zu werden. Mit seinem Bruder startete er schließlich als Crash and Bang, später Crash and Krush durch und gewann einige DJ-Contests. Später diente das Wort als Namensgeber für die 1987 gegründete Krush Posse. 1994 erschien das erste Album von DJ Krush, das ihm auch außerhalb von Japan Aufmerksamkeit bescherte. Es folgten zahlreiche weitere Veröffentlichungen und Zusammenarbeiten mit internationalen Größen wie Mos Def, Guru, The Roots oder CL Smooth. Mit „Butterfly Effect“ kam 2015 die erste Platte nach einer zehnjährigen Pause heraus, gefolgt von „Kiseki“ 2017.
DJ Krush begann seinen Weg auf den Straßen der Metropole Tokio und ist heute ein Künstler von internationalem Kaliber, der weltweit als Repräsentant des Sounds of Japan bekannt ist. Seid also dabei, wenn der DJ und Produzent auch in eurer Nähe die Nadeln zum Glühen bringt!
Hinter dem Pseudonym steckt der Japaner Hideaki Ishii. Er wurde 1962 in Tokio geboren und arbeitete nach dem Abgang aus der Mittelschule für die Yakuza. Der 1983 veröffentlichte Hip-Hop-Film „Wild Style“ ließ ihn die Entscheidung treffen, DJ zu werden. Mit seinem Bruder startete er schließlich als Crash and Bang, später Crash and Krush durch und gewann einige DJ-Contests. Später diente das Wort als Namensgeber für die 1987 gegründete Krush Posse. 1994 erschien das erste Album von DJ Krush, das ihm auch außerhalb von Japan Aufmerksamkeit bescherte. Es folgten zahlreiche weitere Veröffentlichungen und Zusammenarbeiten mit internationalen Größen wie Mos Def, Guru, The Roots oder CL Smooth. Mit „Butterfly Effect“ kam 2015 die erste Platte nach einer zehnjährigen Pause heraus, gefolgt von „Kiseki“ 2017.
DJ Krush begann seinen Weg auf den Straßen der Metropole Tokio und ist heute ein Künstler von internationalem Kaliber, der weltweit als Repräsentant des Sounds of Japan bekannt ist. Seid also dabei, wenn der DJ und Produzent auch in eurer Nähe die Nadeln zum Glühen bringt!
Source: Reservix