Die Dreigroschenoper

Das Theaterstück "Die Dreigroschenoper" stammt aus der Feder von Bertolt Brecht und zählt zu den wichtigsten Bühnenwerke des 20. Jahrhunderts. Die Musik komponierte Kurt Weill, die Uraufführung fand 1928 im Theater am Schiffbauerdamm in Berlin statt. Als Vorlage diente "The Beggar's Opera" von John Gay und Johan Christoph Pepusch, die 200 Jahre früher entstand.  Die Handlung der Dreigroschenoper spielt im Londoner Stadtteil Soho. Peachum, der einen Laden für Bettler führt, erfährt, dass seine Tochter Polly heimlich den Gangsterboss Macheath, genannt Mackie Messer, heiratete. Polly warnt ihn, doch statt ins Moor von Highgate zu fliehen, versteckt er sich im Hurenhaus von Turnbridge. Eine Hure und ehemals Geliebte des Gangsters verrät ihn, sodass er im Gefängnis landet. Lucy, die Tochter des Polizeichefs Brown, verhilft dem Gefangenen zur Flucht, der sich anschließend bei einer weiteren Geliebten versteckt. Am Tag der Krönung der Königin wird Macheath erneut verhaftet. Die Hinrichtung scheint unabdingbar – bis Brown als königlicher Bote erscheint und den Kriminellen nicht nur begnadigt, sondern auch in den Adelsstand erhebt.  Die Dreigroschenoper thematisiert Kritik an Gesellschaft und Kapitalismus in einem großartigen Stück, das Geschichte schrieb. Jetzt Tickets sichern und eine Aufführung live erleben!

Source: Reservix

Unfortunately, no other dates are available at the moment.

Dispatched the very same day!

If you order before 16:00 o'clock (only Mon to Fri) and pay by credit card, PayPal or SOFORT online payments (online banking), your tickets will be dispatched the same day.