
Handball-Bundesliga
In der Saison 2022/2023 verspricht der DHB-Pokal wieder spannende Unterhaltung. 64 Mannschaften treffen in 16 Turnieren an 16 verschiedenen Spielstätten aufeinander. Danach zeigt sich in der Finalrunde, wer zu den besten deutschen Handballmannschaften zählt. Das sollten Sie nicht verpassen! Als wichtigster deutscher Pokalwettbewerb im Handball ist der DHB-Pokal jedes Jahr aufs Neue ein Spektakel für Handball-Fans. Hier kämpfen Teams aus den unterschiedlichsten Ligen um den Sieg und um einen Platz beim EHF-Pokal, dem hochklassigen Wettbewerb auf europäischer Ebene. Der DHB-Pokal existiert seit 1975. Zwischen 1981 und 1992 trugen die Finalisten das Finale in einem Hin- und Rückspiel aus, jeweils in den eigenen Heimhallen. Anschließend wurde das Prinzip des Endspiel-Wochenendes eingeführt, auch Final Four genannt, das seit 1994 regelmäßig in Hamburg stattfindet. An dem Wettbewerb nehmen alle Mannschaften aus der Bundesliga und der 2. Bundesliga teil. Dazu stoßen weitere Vereine, die sich über regionale Pokalwettbewerbe qualifizieren können. Die Mannschaft, die das Turnier für sich entscheidet, tritt in der Folgesaison zudem beim HBL-Cup gegen den aktuellen Deutschen Meister an. Der DHB-Pokal garantiert packende Handballpartien und begeistert jedes Jahr aufs Neue. Lassen Sie sich nicht entgehen, wenn die besten deutschen Mannschaften um die glänzende Trophäe spielen und dabei Höchstleistungen auf dem Feld abliefern. Jetzt Tickets sichern!
Source: Reservix