
Der Machatschek ist ein Phänomen, das mit schwarzer Sonnenbrille, schwarzem Hut, Halstuch und Gitarre im Anschlag mehr als nur ins Auge sticht. Jene unwiderstehliche Kombination formt sich mit einer ordentlichen Portion Talent und Humor zu der neuen Gattung „Wiener Liederatur“ und ist sicher ein Grund, warum der Künstler den deutschsprachigen Raum so erfolgreich erobert.
Franz Joseph Machatschek ist nach eigenen Angaben Maurer, Musiker und Mensch von Beruf. Doch nicht nur im realen Leben bewegt sich die wandelnde Alliteration zwischen den Welten: Als Protagonist der gleichnamigen Romanreihe begeistert der gebürtige Wiener seine Fans und diejenigen, die es noch werden. Längst hat sich der Textdichter und Gitarrist nach vielen Auftritten auf Kleinkunstbühnen, Literaturfestivals, in Buchhandlungen sowie Radio und Fernsehen einen Namen daheim gemacht. Nun wird expandiert.
Ein abwechslungsreiches Programm ist mit dem Tausendsassa aus dem 11. Wiener Gemeindebezirk Simmering garantiert. Der Machatschek sorgt in schönstem Dialekt für musikalische und lyrische Gustostückerl, die Sie unbedingt live in sich aufnehmen sollten!
Franz Joseph Machatschek ist nach eigenen Angaben Maurer, Musiker und Mensch von Beruf. Doch nicht nur im realen Leben bewegt sich die wandelnde Alliteration zwischen den Welten: Als Protagonist der gleichnamigen Romanreihe begeistert der gebürtige Wiener seine Fans und diejenigen, die es noch werden. Längst hat sich der Textdichter und Gitarrist nach vielen Auftritten auf Kleinkunstbühnen, Literaturfestivals, in Buchhandlungen sowie Radio und Fernsehen einen Namen daheim gemacht. Nun wird expandiert.
Ein abwechslungsreiches Programm ist mit dem Tausendsassa aus dem 11. Wiener Gemeindebezirk Simmering garantiert. Der Machatschek sorgt in schönstem Dialekt für musikalische und lyrische Gustostückerl, die Sie unbedingt live in sich aufnehmen sollten!
Source: Reservix