
2002 in Barcelona gegründet, heute für ihre Mestizo-Musik weltberühmt. Erlebt Che Sudaka auf großer Tournee und lebt mit ihnen das Motto "Bailar pensando!", was auf Deutsch so viel wie "Beim Tanzen nachdenken" bedeutet.
Wenn es bei Che Sudaka heißt, Musikproduktion ohne mit Körper und Seele dabei zu sein, funktioniere nicht, dann ist das keine leere Floskel. Gemeint ist nicht, dass ein Musiker oder eine Musikerin vollblütig in ihrem Schaffen aufgehen muss, das ist selbstverständlich. Was wirklich hinter der Aussage steckt, hat mit der Botschaft ihrer Playlist zu tun, welche die Jungs thematisch in ihren Songs verflechten: Solidarität, Selbstreflexion und Vergebung. Der Mensch braucht Liebe, um zu überleben. Klingt simpel. Doch das einfachste Rezept erweist sich in der Praxis der Alltäglichkeit oft als unlösbar kompliziert. Dies mussten die vier Jungs jahrelang am eigenen Leib erfahren, als sie als illegale Immigranten in den Gassen Barcelonas ums Überleben kämpfen mussten. Ihre heimtalichen Wurzeln aus Argentinien und Kolumbien finden in verschiedenen Ausprägungen der Cumbia Ausdruck, die in Verbindung mit Ska- und Punk-Elementen die sogenannte Mestizo-Musik ergibt.
Sichert euch jetzt Tickets für Che Sudaka und lasst euch in eine exotische Welt entführen, die weder Hass noch Ängste kennt. Bei diesem Konzert schüttelt ihr alle negativen Energien tanzend ab. Seid mit dabei!
Wenn es bei Che Sudaka heißt, Musikproduktion ohne mit Körper und Seele dabei zu sein, funktioniere nicht, dann ist das keine leere Floskel. Gemeint ist nicht, dass ein Musiker oder eine Musikerin vollblütig in ihrem Schaffen aufgehen muss, das ist selbstverständlich. Was wirklich hinter der Aussage steckt, hat mit der Botschaft ihrer Playlist zu tun, welche die Jungs thematisch in ihren Songs verflechten: Solidarität, Selbstreflexion und Vergebung. Der Mensch braucht Liebe, um zu überleben. Klingt simpel. Doch das einfachste Rezept erweist sich in der Praxis der Alltäglichkeit oft als unlösbar kompliziert. Dies mussten die vier Jungs jahrelang am eigenen Leib erfahren, als sie als illegale Immigranten in den Gassen Barcelonas ums Überleben kämpfen mussten. Ihre heimtalichen Wurzeln aus Argentinien und Kolumbien finden in verschiedenen Ausprägungen der Cumbia Ausdruck, die in Verbindung mit Ska- und Punk-Elementen die sogenannte Mestizo-Musik ergibt.
Sichert euch jetzt Tickets für Che Sudaka und lasst euch in eine exotische Welt entführen, die weder Hass noch Ängste kennt. Bei diesem Konzert schüttelt ihr alle negativen Energien tanzend ab. Seid mit dabei!
Source: Reservix