
Auf seiner "Trojanisches Pferd"-Tour im April 2019 debütiert der ehemalige Irie Révoltés Frontmann Carlito mit seinem neuesten Bandprojekt CETCÉ!
CETCÉ ist energisch, experimentell und einfühlsam. Rapper und Songwriter Carlito erfindet sich völlig neu und vereint in seinem Sound eine wilde Mischung, die so kontrastreich ist wie der deutsch-französische Performer selbst.
18 Jahre gab es Irie Révoltés. 18 Jahre geballte Bühnenpräsenz, die sich energetisch bis in die letzte Reihe des Publikums durchsetzte und zum Stampfen, Tanzen, Rebellieren animierte. Getreu dem Motto "Man soll aufhören, wenn's am schönsten ist" ist's mit Irie Révoltés nun vorbei. Dies ist aber kein Grund zur Trauer! Denn Frontmann Carlito hat neues Futter für seine Fans, dass er unter dem vielversprechenden Namen CETCÉ präsentiert. Die Variation im neuen Sound zeigt Sensibilität, ist weniger radikal, aber dennoch laut und subversiv. Carlitos Mix aus Hip Hop, elektrischen Einsätzen und Bucket-Rhythmen ist erwachsen geworden. Auch den Songtexten ist die Erfahrung am eigenen Leib anzumerken. Es geht um Alltagsgräuel und den natürlich Lauf der Dinge, die so schmerzhaft unseren wundesten Punkt markieren.
Ob Fan von Irie Révoltés oder frischer Neuankömmling: Die Musik von CETCÉ erhascht erst in der Live-Version ihre volle Kraft, was ihr euch auf keinen Fall entgehen lassen solltet. Jetzt Tickets sichern!
CETCÉ ist energisch, experimentell und einfühlsam. Rapper und Songwriter Carlito erfindet sich völlig neu und vereint in seinem Sound eine wilde Mischung, die so kontrastreich ist wie der deutsch-französische Performer selbst.
18 Jahre gab es Irie Révoltés. 18 Jahre geballte Bühnenpräsenz, die sich energetisch bis in die letzte Reihe des Publikums durchsetzte und zum Stampfen, Tanzen, Rebellieren animierte. Getreu dem Motto "Man soll aufhören, wenn's am schönsten ist" ist's mit Irie Révoltés nun vorbei. Dies ist aber kein Grund zur Trauer! Denn Frontmann Carlito hat neues Futter für seine Fans, dass er unter dem vielversprechenden Namen CETCÉ präsentiert. Die Variation im neuen Sound zeigt Sensibilität, ist weniger radikal, aber dennoch laut und subversiv. Carlitos Mix aus Hip Hop, elektrischen Einsätzen und Bucket-Rhythmen ist erwachsen geworden. Auch den Songtexten ist die Erfahrung am eigenen Leib anzumerken. Es geht um Alltagsgräuel und den natürlich Lauf der Dinge, die so schmerzhaft unseren wundesten Punkt markieren.
Ob Fan von Irie Révoltés oder frischer Neuankömmling: Die Musik von CETCÉ erhascht erst in der Live-Version ihre volle Kraft, was ihr euch auf keinen Fall entgehen lassen solltet. Jetzt Tickets sichern!
Source: Reservix