canorusquintett

Das Canorusquintett ist ein junges Holzbläserquintett das sich 2009 aus Studenten der Musikhochschulen Wemar und Hannover gründete. Trotz der kurzen Zeit seines Bestehens hat das Ensemble schon bei einigen Wettbewerben wie dem ARD-Wettbewerb mehr als erfolgreich präsentiert. Das Canorusquintett bildete sich aus Mitgliedern des Bundesjugendorchesters, welches als eines der besten Jugendorchester Deutschlands gilt und regelmäßig mit den Berliner Philharmonikern kooperiert. So hatten die jungen Musiker schon früh die Möglichkeit, mit namhaften Dirigenten wie Gustavo Dudamel, Andris Nelsons und Sir Simon Rattle zusammenzuarbeiteten und an Konzerttourneen im In- und Ausland teilzunehmen. Ein erster Höhepunkt in der Geschichte des Quintetts war 2011, als die Musiker den ersten Preis beim 6. Internationalen „Henri Tomasi“-Wettbewerb in Marseille sowie den „Haynes“-Sonderpreis gewannen. Vom Publikum stets wertgeschätzt werden die leichtfüßige Eleganz und die Ausdrucksstärke ihres Spiels. Das Quintett wurde 2013 mit dem 1. Preis des Felix Mendelssohn-Bartholdy-Wettbewerbs in Berlin ausgezeichnet. Im Folgejahr erhielt es den Sonderpreis für die beste Interpretation des Auftragswerks beim 63. Wettbewerb der ARD in München. Außerdem ist es Stipendiat des Deutschen Musikrats sowie der Stiftung Villa Musica.

Source: Reservix

Unfortunately, no other dates are available at the moment.

Dispatched the very same day!

If you order before 16:00 o'clock (only Mon to Fri) and pay by credit card, PayPal or SOFORT online payments (online banking), your tickets will be dispatched the same day.