
Der norwegische Jazzpianist gilt mit seinem experimentellen Stil als einer der innovativsten Jazz-Musiker unserer Zeit. Live-Elektronik und improvisierte Jazzklänge gehen unter seinen Händen eine Symbiose ein, die weltweit ihresgleichen sucht. Der Klangästhet hat das Zepter übernommen und führt die norwegischen Jazzkünstler nun in eine neue Ära. Jens Christian Bugge Wesseltoft wurde 1964 in Norwegen geboren. Er wollte zu seinem eigenen, ganz persönlichen Sound finden, unter dem Namen „New Conception Of Jazz“ hat er das geschafft. Das Album „Film’ing“ beschließt dieses Projekt 2004, Wesseltoft will nicht stehen bleiben, sondern sich ständig erneuern. Auf „IM“ lotet er Genregrenzen aus und tobt sich im Ambientbereich aus. Mit seinem Steinway kreiert er atmosphärische Schönheit, melodisch und klanglich höchst individuell und hier und da ergänzt durch die wundervolle Stimme der samischen Vokalkünstlerin Mari Boine. Egal was Wesseltoft anpackt, lyrisches und melodisches Pianospiel auf höchstem Niveau ist garantiert. Zusammenarbeiten mit Künstlern wie Jan Garbarek, dem DJ Henrik Schwarz oder Nils Petter Molvaer sind schon fast legendär und haben den Namen Bugge Wesseltoft international bekannt gemacht. Der „Mastermind“ der neuen Musikergeneration ist mit seinem musikalischen Grenzgang zu einem gefeierten Künstler geworden, der sowohl in Konzertsaal, als auch mit seinen CDs auf allen 88 Tasten des Klaviers überzeugt.
Source: Reservix