
Das 36. Braunschweig International Film Festival findet 2022 vom 7. bis 13. November statt. Filmbegeisterte dürfen sich auf Spielfilme, Dokus, Filmkonzerte und Talks freuen, die in unterschiedlichen Orten in der Stadt gezeigt werden. Beim Braunschweig International Film Festival laufen an sechs Tagen auf sechs Leinwänden rund 350 Kurz- und Langfilme. Über 25.000 Besucherinnen und Besucher nehmen mittlerweile an dem Spektakel teil. Neben Filmfans sind auch Leute vom Fach vor Ort wie Regisseure, Produzenten, Schauspieler, Komponisten und Journalisten. In den 80ern waren Studierende, Absolventen Braunschweiger Filmklasse und "Filmkoop"-Mitglieder unzufrieden mit dem cineastischen Angebot der Stadt. Deshalb riefen sie 1987 das Braunschweig International Film Festival ins Leben. Der Schwerpunkt liegt auf jungem, europäischem Kino, daneben steht die Reihe "Musik und Film" seit 2001 ebenfalls im Mittelpunkt. Des Weiteren werden im Laufe der Veranstaltung mehrere Preise vergeben, die mit insgesamt rund 50.000 Euro dotiert sind. Der Hauptpreis DIE EUROPA zeichnet herausragende Verdienste und Leistungen in der europäischen Filmkultur aus, während DER HEINRICH als Publikumspreis europäische Debüt- und Zweitfilme ehrt. Daneben gibt es den Jugendpreis KINEMA und den SCHWARZEN LÖWEN, der cineastische Experimente auszeichnet. Als ältestes Filmfestival in Niedersachsen ist das Braunschweig International Film Festival nicht mehr aus dem kulturellen Leben der Stadt wegzudenken. Sichern Sie sich Ihre Tickets und lassen Sie sich das Filmfest mit vielen hochkarätigen Filmen nicht entgehen!
Source: Reservix