
Wie wäre es mit einer Wundertüte voll mit dem Besten der 80er-Jahre? Boy George & Culture Club sind ein echtes Denkmal der Musikgeschichte. Hymnen wie „Karma Chameleon“ oder „Do You Really Want to Hurt Me“ laufen noch heute in den Clubs der Republik und erinnern uns an Zeiten, in denen die Klamotten noch bunter und die Frisuren schriller waren. Es waren vier Jungs aus Großbritannien, die sich 1982 mit einem Song ihr Renommee als künftige Legenden sicherten. Nachdem vorige Veröffentlichungen ihren Erfolg verfehlt hatten, landete „Do You Really Want to Hurt Me“ plötzlich auf der Nummer eins der britischen Charts. Boy George, Roy Hay, Mikey Craig und Jon Moss kamen nur deshalb zusammen, weil Malcom McLaren – der ehemalige Manager der Sex Pistols – den schrillen George aus seiner Band Bow Wow Wow geworfen hatte. Der Grund? Sein Kleidungsstil sei zu feminin, zu auffällig. Nach heutigem Wissen ein unvorstellbarer Fehler. Schließlich ist es gerade der Look des Frontmanns, welcher Culture Club zu einem überlebensfähigen Kanarienvogel im Käfig der bissigen Musikbranche machte. Ihre ersten Studioalben erreichten mehrfach Platin, die Band wurde ausgezeichnet mit Grammy, Brit Award und vielen anderen Preisen. Ihre erste Auflösung 1986 versetzte Fans weltweit in Schock. 2014 kommt die Band zum dritten Mal wieder zusammen und präsentiert sich, als wären die Vier niemals getrennt gewesen. Wer kann von sich schon sagen, er habe Musikgeschichte live erlebt? Sichern Sie sich jetzt Tickets für Boy George & Culture Club und erleben Sie einen Abend, der Ihnen garantiert in süßer Erinnerung bleiben wird.
Source: Reservix