
Konrad Adenauer war eine der bedeutendsten Figuren in der deutschen Nachkriegszeit. Er war von 1949 bis 1963 der erste Bundeskanzler Deutschlands und prägte die Entwicklung der Bundesrepublik nachhaltig. Dazu gehört auch das erste Treffen zwischen ihm und dem israelischen Ministerpräsidenten David Ben Gurion am 14. März 1960 im New Yorker Hotel Waldorf Astoria. Es war ein wichtiger Schritt in Richtung diplomatischer Beziehungen, die am 12. Mai 1965 schließlich aufgenommen wurden.
Der israelische Dramatiker und Schriftsteller Joshua Sobol präsentiert in seinem neusten Stück, das als Auftragswerk der Schauspielbühnen in Stuttgart sowie des Cameri Theaters in Tel Aviv entstand, den schwierigen Prozess der deutsch-israelischen Beziehung. Der israelische Kameramann Liam und die deutsche Dokumentarfilmerin Angela wollen zum 50. Jahrestag der Aufnahme der Beziehungen einen Beitrag über das Verhältnis zwischen den beiden Staaten. Liams Großeltern sind Zeitzeugen und wissen doch viel mehr, als Liam ahnt.
Die Annäherung von Deutschland und Israel schien damals undenkbar, so wenige Jahre nach dem Zweiten Weltkrieg. Deshalb wird die Beziehung beider Staaten noch heute als „besonders“ eingestuft. Begeben Sie sich auf eine Reise in die Anfänge einer gemeinsamen deutsch-israelischen Geschichte und besuchen Sie diese unglaublich spannende Inszenierung!
Der israelische Dramatiker und Schriftsteller Joshua Sobol präsentiert in seinem neusten Stück, das als Auftragswerk der Schauspielbühnen in Stuttgart sowie des Cameri Theaters in Tel Aviv entstand, den schwierigen Prozess der deutsch-israelischen Beziehung. Der israelische Kameramann Liam und die deutsche Dokumentarfilmerin Angela wollen zum 50. Jahrestag der Aufnahme der Beziehungen einen Beitrag über das Verhältnis zwischen den beiden Staaten. Liams Großeltern sind Zeitzeugen und wissen doch viel mehr, als Liam ahnt.
Die Annäherung von Deutschland und Israel schien damals undenkbar, so wenige Jahre nach dem Zweiten Weltkrieg. Deshalb wird die Beziehung beider Staaten noch heute als „besonders“ eingestuft. Begeben Sie sich auf eine Reise in die Anfänge einer gemeinsamen deutsch-israelischen Geschichte und besuchen Sie diese unglaublich spannende Inszenierung!
Source: Reservix