Bläck Fööss

Bläck Fööss gehört als eine der erfolgreichsten Kölner Mundart-Musikgruppen zu Köln genauso wie der Dom. Über 40 Alben und mehr als 400 Titel gehen nach mehreren erfolgreichen Jahrzehnten auf das Konto der Band. Davon haben sich einige Songs längst als Evergreens entpuppt, unter anderem „Bye, Bye My Love“, „Mer losse d’r Dom en Kölle“, „Drink doch eine met“, „Du bes die Stadt“, „Frankreich Frankreich“ und viele mehr.

Die Gründung von Bläck Fööss geht auf das Jahr 1970 zurück. Der Name ist Kölsch und bedeutet „nackte Füße“, aber in einer Zeit, in der englische Beat-Musik dominierte, waren kölsche Lieder von Plattenfirmen nicht gefragt. „Drink doch eine met“, der zweite Song der Truppe, schaffte doch den Durchbruch – schnell war die junge Band bei Karnevalssitzungen und -bällen gefragt. Mit ihren humorvollen Titeln entwickelten sie sich kurzerhand zum Inbegriff der rheinischen Frohnatur und waren mit ihren witzigen Songtexten bald über die Grenzen ihrer Heimatstadt hinaus gefragt. Zudem steuerten sie das Titellied zur Zeichentrickserie „Wickie und die starken Männer“ bei. Als Tommy Engel, Frontmann der ersten Stunde, 1994 das Handtuch warf, schien das Ende besiegelt. Doch es ging erfolgreich weiter, mittlerweile besitzen viele Songs Volksliedstatus und sind aus dem kölschen Liedgut nicht mehr wegzudenken.

Bläck Fööss kann auf eine lange Geschichte zurückblicken. Ein Ende ist glücklicherweise nicht in Sicht, ganz im Gegenteil. Mit einem halben Jahrhundert Bühnenerfahrung und regelmäßig neu erscheinendem Material touren die „nackten Füße“ noch immer erfolgreich durch Deutschland und erfreuen ihre Zuschauer mit kölschem Frohsinn!
Source: Reservix

Bläck Fööss - in Concert - BESTUHLT!

Leverkusen
Tickets

Bläck Fööss

Leverkusen
Tickets
* Prices incl. VAT plus €2.00 Service charges and delivery costs per order

Dispatched the very same day!

If you order before 16:00 o'clock (only Mon to Fri) and pay by credit card, PayPal or SOFORT online payments (online banking), your tickets will be dispatched the same day.