
Bill Callahan verwebt vermeintlich schlichte Gitarrenmuster mit raffinierter, jazziger Percussion. Er verzichtet weitgehend auf klassische Songstrukturen und bringt dem Hörer über gewundene Melodien tiefste Wahrheiten bei - mit seiner Baritonstimme erzählt er wundersame Geschichten, die er mit seinen Augen gesehen oder vielleicht auch nur geträumt hat. Der US-amerikanische Sänger, Songwriter und Wahl-Texaner zieht schon seit mehr als zwei Jahrzehnten das Publikum mit kargen Melodien und unverkennbaren Arrangements in seinen Bann. Während sein Debütalbum "Sewn to the Sky" noch durch verstimmte Gitarren Aufsehen erregte, sind es nun zu komplexeren Strukturen seine lyrischen, oft schwarzhumorigen Fähigkeiten, die diese Musik zu etwas ganz Besonderem machen. Es verwundert nicht, dass dieser Mann Autor eines vielbeachteten Briefromans ist. Bill Callahan ist beeindruckend authentisch. „Denn seine Stimme klingt nach hundert Jahren Einsamkeit, seine Musik nach dem Erblühen einer Distel auf dem Wüstenplaneten.“ (FAZ) Das ist eine Schwerelosigkeit voller Magie, aus der das Publikum mit einem neuen Horizont erwacht und sofort weiß, dass man diese Musik immer wieder aufs Neue hören muss, aber nie wieder auf dieselbe Art und Weise – am besten live!