
Big Country galt in ihrer Blütezeit als eine prototypische Band aus Schottland, die mit ihrem Rock und Folk-Rock maßgeblich das Genre mit Songs wie „Look Away“, „Fields of Fire (400 Miles)“, „Wonderland“ oder „Chance“ prägte. Der Clou an der Sache: Die Bandmitglieder wuchsen zwar teilweise in Schottland auf, wurden aber in England und Kanada geboren. Dunfermline in Schottland ist die Stadt, in der Big Country 1981 gegründet wurde. Schon zu Beginn ihrer Karriere konnte die Band mit Singles erste Charterfolge erlangen. Ihr erstes Album „The Crossing“ war 1983 sofort ein großer Medien- und Verkaufserfolg, der Zweitling „Steeltown“ der absolute Höhepunkt ihrer Karriere. Auch wenn die Rockformation nach diesem Album nicht mehr an den derartigen kommerziellen Erfolg anknüpfen konnte, so spielten sie ununterbrochen bis in die tiefen 90er-Jahre unzählige Shows und erarbeiteten sich einen hervorragenden Ruf als grandiose Live-Band. Die Auflösung folgte 2000, nachdem es ruhiger um die Band geworden war. Überschattet wurde die Trennung ein Jahr später von der tragischen Nachricht über den Tod des langjährigen Frontmanns Stuart Adamson. 2007 gab es ein kurzes, 2010 dann ein endgültiges Revival: Aktuell besteht das Quintett aus Gründungsmitglied und Gitarrist Bruce Watson, Sänger Simon Hough, Schlagzeuger Mark Brzezicki, Bassist Scott Whitley und Watsons Sohn Jamie, der die Rhythmusgitarre bedient. Big Country ist wieder auf den Bühnen der Welt unterwegs und stimmt Songs aus dem Debüt-Album „The Crossing“ ebenso an wie ihre größten Hits. Wer klassischen schottischen Rock und Folk-Rock hören möchte, ist bei Big Country genau an der richtigen Adresse. Erleben Sie die legendären Musiker live!
Source: Reservix