
Mit dem Song „Black Chandelier“ und dem dazugehörigen Album „Opposites“ konnten Biffy Clyro auch abseits ihrer Heimat Schottland Erfolge feiern. In Deutschland ergatterte „Opposites“ immerhin Platz 5 der Charts. Die Fan-Gemeinde vergrößert ich mit jedem Konzert. Nervöse Gitarrenriffs, manchmal akustisch reduziert, dann wieder orchestral opulent: Die Mischung aus Rock-Arrangements und hymnischen Refrains kommt an. Nicht nur die Fans wissen das zu schätzen, auch Kollegen haben das Talent des Glasgower Trios entdeckt. So waren sie unter anderem schon mit den Foo Fighters auf Tour. Biffy Clyro sind keine typische Pop-/Rock-Band: Sie mögen keine Single-Veröffentlichungen und vermeiden sie auch gezielt. Wer sich also ein Bild von der „schottische Hymnen-Schmiede“ machen will, der muss sich gleich ein ganzes Album kaufen. Vorab sei aber gesagt: Diese Investition lohnt sich! Foto: Tom Oxley
Source: Reservix