
Aus den kleinen Clubs der Hauptstadt spielte sich das Berlin Boom Orchestra an die Spitze des deutschen Urban Reggae. Reggae ist nicht nur jamaikanische Wohlfühlmusik, sondern kann auch kraftvolle und bissige Kritik an Politik und Gesellschaft tragen. Dabei schaffen es die Musiker, das gesamte Publikum mit fetzigem Groove mitzureißen. Obwohl es klanglich ohne Frage an die typisch jamaikanische Musik erinnert, bewegt sich das Berlin Boom Orchestra inhaltlich fernab des Klischees. Statt Drogen, Sexismus und Homophobie, die im typischen Dancehall Reggae weit verbreitet sind, kombinieren die Künstler karibische Vibes mit ihrer ganz eigenen Botschaft. Filou, der Sänger der Band, spricht Klartext: Das Orchestra ist gegen Rassismus, Sexismus, Völkerhass und Homophobie und für ein respektvolles und soziales Miteinander. Oftmals rebellisch und mit kraftvollen Rhythmen kritisieren sie die machthabenden Politiker und deren Umgang mit Geflüchteten und rechter Gewalt. Mittlerweile gehören die Hauptstädter zu den beliebtesten Reggae- und Ska-Bands Deutschlands. Auch live ziehen sie ihre Zuhörerschaft in den Bann und beweisen, dass die Kombination aus Reggae und politischer Botschaft bestens funktioniert und in einzigartigen Hits resultieren kann. Lassen auch Sie es sich nicht entgehen und seien Sie mit dabei, wenn das Berlin Boom Orchestra wieder einmal aufbricht, um ihre Musik auf die Bühnen der Bundesrepublik zu tragen.
Source: Reservix