Benefizkonzert Hospiz Karl Josef

Benefizkonzert für das Hospiz Karl-Josef Requiem von Luigi Cherubini und Franz Schuberts „Die Unvollendete“ Die Uraufführung des Requiems Nr. 1, c-Moll von Luigi Cherubini am 21. Januar 1817 war ein großer Erfolg. Das Werk wurde auch von Komponisten wie Brahms und Schumann bewundert. Ludwig van Beethoven wünschte sich jenes Requiem bei seiner eigenen Beerdigung. Auffallend sind die fehlenden Solopartien sowie die fehlenden hohen Orchesterstimmen im Introitus und Kyrie. Die 1822 komponierte h-Moll Symphonie Nr. 7 ist das berühmteste Werk Franz Schuberts. Vollendet wurden nur der erste und zweite Satz, daher rührt der Name "Die Unvollendete". Sie gehört zu den Werken der Musikgeschichte, die einen neuen Bereich der symphonischen Instrumentalmusik eröffnet und als musikalische Romantik apostrophiert wird. Die Instrumentationskunst des 19. Jahrhunderts, wesentlicher Bestandteil der Kompositionstechnik, zeigt sich in der "Unvollendeten" und setzt damit Klangfarbe als gleichberechtigte Komponente neben Rhythmik, Dynamik und Harmonie. Das 36 köpfige Orchester setzt sich zusammen aus Profi-Musikern und Studenten verschiedener Musikhochschulen Baden-Württembergs. Konzertmeisterin ist die Geigerin Anke Ohnmacht-Döling aus Freiburg. Für die Gesamtleitung zeichnet der Organist Jannik Trescher aus Bad Krozingen-Tunsel, verantwortlich. Er stellte den Projektchor aus Sängerinnen und Sängern aus Freiburg und Umgebung zusammen. Das Hospiz Karl Josef, ein Ort des Lebens und Sterbens in Würde Die meisten Menschen wünschen sich für die letzte Phase ihres Lebens ein Umfeld, in dem sie schmerzfrei und umgeben von Angehörigen und Freunden Abschied nehmen können. Nicht immer ist dies im eigenen Zuhause möglich. Das Hospiz Karl-Josef hat sich den sensiblen Prozess des Sterbens und den Umgang mit dem Tod mit Hilfe medizinischen Fachpersonals zur Aufgabe gemacht. Karl Leibinger war dem Karl-Josef-Hospiz in der Freiburger Wiehre in jeglicher Hinsicht eng verbunden. Auf seine bescheidene, leise Art übernahm er Verantwortung und Fürsorge für dieses Projekt. Er verstarb am 10. November 2012, seine Person und sein Wirken fehlen. Weiterführende Informationen zum Hospiz: www.rkk-hospiz.de

Source: Reservix

Unfortunately, no other dates are available at the moment.

Dispatched the very same day!

If you order before 16:00 o'clock (only Mon to Fri) and pay by credit card, PayPal or SOFORT online payments (online banking), your tickets will be dispatched the same day.