
„Elephant Gun“, „Gibraltar“ und „No No No“ zählen zu den erfolgreichsten Songs der US-amerikanischen Gruppe Beirut. Eine Mischung aus Indie, Balkan Brass und Folk macht den unvergleichlichen Sound der Band aus, die mal melancholisch, mal verspielt auf die Pauke schlägt. Den Namen entnehmen sie der gleichnamigen Hauptstadt des Libanons. Was die (bis zu) elfköpfige Gruppe um Frontmann Zach Condon dazu inspiriert hat, ist nicht klar. Doch eindeutig bemerkbar sind die Einflüsse der Balkan-Blasmusik, die in Bläsern wie der Trompete und Klarinette als auch im traditionellen Akkordeonspiel vertreten ist. Auf einem ausgiebigen Europa-Trip hat Condon in seinen Jugendjahren die Folklorestoffe für seine Musik aufgeschnappt. Mittlerweile existiert die Band seit über zehn Jahren, was sich im Sound niederschlägt. Die Evolution begann mit frischem Indie-Rock, jetzt ist der Melting Pot an Einflüssen so ausgereift, dass Beirut mehrere Genre vereint. Sicher dir jetzt Tickets für Musik, die dich zum Tanzen animiert, zum Weinen bewegt und zum Lachen bringt. Beirut zeigen uns auf ihren Konzerten, was eine Achterbahn der Gefühle wirklich bedeutet.
Source: Reservix