
Die Bachwoche Ansbach zählt nicht nur zu den ältesten und bedeutendsten deutschen Musikfestspielen, sondern genießt auch internationale Bekanntheit. Hier treten Jahr für Jahr herausragende Bach-Interpreten auf und hauchen gemeinsam den Werken des Meisters neues Leben ein. Kein Wunder also, dass die Bachwoche Ansbach schon längst zu einem echten Publikumsmagneten avanciert ist. Die Geschichte der Bachwoche begann 1947 auf dem Schloss Pommersfelden. Doch bereits im zweiten Jahr zog das Festival in das weitgehend unzerstörte Ansbach um und entwickelte sich dort binnen kurzer Zeit zu einem der wichtigsten Musikfestspiele des Landes. Die Werke Bachs haben bis heute eine unveränderte Strahlkraft und wirken auf das Publikum geradezu magisch. Dies ist vor allem dann der Fall, wenn sie von herausragenden Musikern gespielt oder neu interpretiert werden. Es ist daher nicht verwunderlich, dass nicht nur die Musiker aus aller Welt nach Ansbach zur Bachwoche kommen, sondern auch zahlreiche Besucherinnen und Besucher. Während der Bachwoche treten berühmte Solisten, renommierte Orchester und Chöre auf. Zusätzlich werden zahlreiche Workshops für Kinder und Jugendliche angeboten. Die Bachwoche Ansbach bietet ein hervorragendes Programm für Jung und Alt. Erleben Sie tolle Konzerte und lernen Sie die Musik des großen Meisters auf ungeahnte Weise neu kennen. Dieses Festival ist ein Muss für alle Musikliebhaber!
Source: Reservix