
Die indische Musikerin Anoushka Shankar zählt zu den größten Talenten in der indischen Weltmusik. Ihre dynamische und spirituelle Musikalität hat ihr bereits viele Preise eingeräumt. Bereits im Alter von neun Jahren fühlt sich das Talent von der klassischen, indischen Musiktradition berührt. Während ihrer bisherigen Laufbahn gelingt Shankar ein doppeltes Kunststück. Als Tochter des überragenden Ravi Shankar– dem großen Pionier der Hippie-Bewegung und weltweit anerkannten Sitar-Virtuosen– entwickelt sie ihren eigenen Stil auf dem ausgefallenen indischen Saiteninstrument Sitar, der die große Technik des Vaters mit der eigenen kreativen Energie verbindet. Sie begreift ihre Musik als Bindeglied zwischen der uralten indischen Tradition und den neuen Errungenschaften der modernen Pop-Musik. Dass sie beide Pole geschmackvoll in ihrem Schaffen zusammenführt, zeugt von der Größe des internationalen Stars. Das Jahr 2003 wird für Shankar einer der ersten Karrierehöhepunkte. Auf dem Benefizkonzert für den zu früh verstorbenen Beatle George Harrison, einem engen Freund der Familie, ("Concert For George") beeindruckt sie mit vielseitigem, brillantem Spiel. Nebenbei führt sie als Dirigentin ein orchestrales Werk ihres Vaters auf, bei dem sich ein anderer Hausfreund der Shankars, Eric Clapton, das Mitmachen nicht nehmen lässt. Über die karnatische Musik Indiens hinaus beherrscht sie mittlerweile auch arabische Skalen, fernöstliche Klassik und westliche Spielarten wie Flamenco– sowohl als Einspielungen als auch Eigenkompositionen. Für so ein Mammutprogramm bräuchte manch anderer mehrere Leben. Anoushka jedoch findet nebenher noch lässig Zeit, Filmrollen anzunehmen und als professionelle Tänzerin zu brillieren ("Dance Like A Man"). Erleben Sie die Ausnahmemusikerin live bei einem ihrer Konzerte. Lassen Sie sich von dem einmaligen Klang der Sitar verzaubern, die sie auf eine klangvolle Reise quer durch Indien mitnimmt!
Source: Reservix