
Alexander Hacke ist nicht nur deutscher Musiker, Produzent und Komponist. Er ist auch Lebenskünstler, musikalischer Vorreiter, Multitalent und Autodidakt. Alexander Hacke verbringt seine frühe Jugend in West-Berlin damit, Musik zu schreiben, aufzunehmen und zu veröffentlichen. In der lokalen Undergroundszene bereits bekannt, bricht er die Schule ab, um sich ganz seiner Musikkarriere zu widmen. Kurze Zeit später – im Alter von 14 Jahren – tritt er der experimentell orientierten Kultband Einstürzende Neubauten bei, mit der er bis heute aktiv ist. Alexander Hacke aber auf nur ein Genre festlegen zu wollen, würde seiner Vielseitigkeit nicht gerecht werden. Er spielte im Laufe seiner langen Karriere in zahlreichen Bands, deren musikalische Ausrichtungen von Industrial und Minimal Electro über Indie und Country bis hin zu Pop und Rock reichen. In den 80er Jahren komponierte er vermehrt Film- und Theatermusik und erfand sich zuweilen auch als Darsteller neu. Mit Krach – Verzerrte Erinnerungen veröffentlichte Alexander Hacke nun nach 35 Jahren erfolgreicher Karriere seine Autobiographie. Diese erzählt die Geschichte eines Künstlers, der alles aufgab, um seinen Traum zu leben. Sie erzählt von Wegen, die quer durch die Musik- und Filmszene und einmal um die Welt führen. Sie erzählt von spannenden Begegnungen und vor allem von einer inspirierten und kreativen Seele, die nie die Lust an Neuem und Abwegigem verlor. “Each morning when I open my eyes I say to myself: I, not events, have the power to make me happy or unhappy today. I can choose which it shall be. Yesterday is dead, tomorrow hasn´t arrived yet. I have just one day, today, and I´m going to be happy in it.” Alexander Hacke
Source: Reservix