
Aimee Mann ist eine großartige Singer/Songwriterin der alten Schule. Seitdem unter anderem ihre Songs „Wise Up“ und „Save Me“ 1999 für den Film „Magnolia“ verwendet und letzterer dafür sogar Oscar-nominiert wird, zählt sie zu den ganz Großen ihrer Riege.
Ihre Anfänge hatte Aimee Mann in diversen Punk-Rock und New-Wave-Bands. Für das Album „Voices Carry“ erhalten sie und ihre Bandkollegen von ´Til Tuesday sogar einen Grammy. Die Solokarriere der talentierten Sängerin startet nicht ganz so erfolgreich und kommt erst 1999 richtig ins Rollen. Ab da veröffentlicht sie mit schöner Regelmäßigkeit grandiose Platten. Mit ihrem Gespür für raffinierte Texte, makellose Melodien und immer ein klein wenig Melancholie sprengt Aimee Mann alle üblichen kreativen Ketten. Vergleiche werden oft mit Neil Young oder Bruce Springsteen gezogen. Der ständige Wechsel zwischen Folk und Country mit rockigen Gitarrenriffs, der ihre Songs so interessant macht, gibt diesem Vergleich recht. Doch die viel talentierte Künstlerin gibt sich nicht nur mit musikalischer Perfektion zufrieden. Auch die Texte sind bei ihr tiefgründig und bewegend. Themen wie Verzweiflung, Hoffnung und Liebe werden von ihrer zärtlichen, aber kraftvollen Gesang perfekt vorgetragen.
Aimee Mann ist mit ihrer Stimme und ihrem unverwechselbaren Sound längst zum Markenzeichen geworden. Absolut hörenswert, vor allem deshalb, weil sie sich nie von den Popwellen hat mitreißen lassen und so über die Jahre hinweg ihrem eigenen Stil treu geblieben ist.
Ihre Anfänge hatte Aimee Mann in diversen Punk-Rock und New-Wave-Bands. Für das Album „Voices Carry“ erhalten sie und ihre Bandkollegen von ´Til Tuesday sogar einen Grammy. Die Solokarriere der talentierten Sängerin startet nicht ganz so erfolgreich und kommt erst 1999 richtig ins Rollen. Ab da veröffentlicht sie mit schöner Regelmäßigkeit grandiose Platten. Mit ihrem Gespür für raffinierte Texte, makellose Melodien und immer ein klein wenig Melancholie sprengt Aimee Mann alle üblichen kreativen Ketten. Vergleiche werden oft mit Neil Young oder Bruce Springsteen gezogen. Der ständige Wechsel zwischen Folk und Country mit rockigen Gitarrenriffs, der ihre Songs so interessant macht, gibt diesem Vergleich recht. Doch die viel talentierte Künstlerin gibt sich nicht nur mit musikalischer Perfektion zufrieden. Auch die Texte sind bei ihr tiefgründig und bewegend. Themen wie Verzweiflung, Hoffnung und Liebe werden von ihrer zärtlichen, aber kraftvollen Gesang perfekt vorgetragen.
Aimee Mann ist mit ihrer Stimme und ihrem unverwechselbaren Sound längst zum Markenzeichen geworden. Absolut hörenswert, vor allem deshalb, weil sie sich nie von den Popwellen hat mitreißen lassen und so über die Jahre hinweg ihrem eigenen Stil treu geblieben ist.
Source: Reservix