Venue location
Stadthalle Stadtlohn
Stadthalle Stadtlohn
Die Stadthalle Stadtlohn besticht durch ihre gemütliche Atmosphäre und ist Dreh- und Angelpunkt des kulturellen Lebens der Stadt. Hier finden Feste, Konzerte, Theaterauftritte und viele weitere Events statt.
Erbaut wurde die Stadthalle Stadtlohn 1914 als Turn- und Schützenhalle. Im Ersten Weltkrieg waren hier Soldaten einquartiert, von 1917 bis 1920 lagerte die Stadt Getreide in der Halle. Danach konnten dort wieder Feste und Feiern ausgerichtet werden. Im Zweiten Weltkrieg war das Gebäude wieder eine Truppenunterbringung und wurde nur unwesentlich beim Bombenangriff von 1945 beschädigt. In der Nachkriegszeit diente die Halle als provisorische Kirche und konnte ab 1951 in ihrer ursprünglichen Funktion genutzt werden. 1969 erfolgte der Abriss, der Neubau stand ein Jahr später. Renovierungsarbeiten Mitte der 80er modernisierten den Bau grundlegend.
Am besten lässt sich die Stadthalle Stadtlohn mit dem Bus erreichen. Praktischerweise liegt der Busbahnhof direkt nebenan. Anreisende mit dem Auto haben es aber auch leicht, denn Parkplätze sind neben dem Busbahnhof verfügbar.
Erbaut wurde die Stadthalle Stadtlohn 1914 als Turn- und Schützenhalle. Im Ersten Weltkrieg waren hier Soldaten einquartiert, von 1917 bis 1920 lagerte die Stadt Getreide in der Halle. Danach konnten dort wieder Feste und Feiern ausgerichtet werden. Im Zweiten Weltkrieg war das Gebäude wieder eine Truppenunterbringung und wurde nur unwesentlich beim Bombenangriff von 1945 beschädigt. In der Nachkriegszeit diente die Halle als provisorische Kirche und konnte ab 1951 in ihrer ursprünglichen Funktion genutzt werden. 1969 erfolgte der Abriss, der Neubau stand ein Jahr später. Renovierungsarbeiten Mitte der 80er modernisierten den Bau grundlegend.
Am besten lässt sich die Stadthalle Stadtlohn mit dem Bus erreichen. Praktischerweise liegt der Busbahnhof direkt nebenan. Anreisende mit dem Auto haben es aber auch leicht, denn Parkplätze sind neben dem Busbahnhof verfügbar.