Venue location
Stadtmuseum Radolfzell
9 events
Nachtwächterführung - "Hört ihr Leut und lasst euch sagen"
Tu, 26. Sep 2023
20:00
Auf den Spuren Radolfs - Stadtführung durch die historische Altstadt
Sa, 30. Sep 2023
11:00
Auf den Spuren Radolfs - Stadtführung durch die historische Altstadt
Su, 8. Oct 2023
11:15
Nachtwächterführung - "Hört ihr Leut und lasst euch sagen"
Tu, 10. Oct 2023
20:00
Auf den Spuren Radolfs - Stadtführung durch die historische Altstadt
Su, 15. Oct 2023
11:15
Auf den Spuren Radolfs - Stadtführung durch die historische Altstadt
Su, 22. Oct 2023
11:15
Nachtwächterführung - "Hört ihr Leut und lasst euch sagen"
Tu, 24. Oct 2023
20:00
Auf den Spuren Radolfs - Stadtführung durch die historische Altstadt
Su, 29. Oct 2023
11:15
Stadtmuseum Radolfzell
Stadtgeschichte in einzigartiger Atmosphäre: das bietet das Stadtmuseum in Radolfzell. Bis 1998 wurde das Gebäude als Apotheke genutzt. Heute sind hier neben originalen Apothekenräumen aus alten Zeiten, hochkarätige Werke von Carl Spitzweg sowie stadtgeschichtliche Themeninseln zu sehen.
1689 wurde das Apothekerhaus inmitten der Altstadt von Radolfzell erbaut. Jahrhundertelang wurden hier Medikamente hergestellt und verkauft bis im Jahr 2006 das Stadtmuseum einzog. Die Pharmaziegeschichte des Hauses zeigt sich allerdings noch an vielen Stellen im Gebäude. Vor allem dank einiger „Baufenster“, die den Blick auf die Biedermeier-Räume der Apotheke zulassen. An einen der wichtigsten Söhne der Stadt Radolfzell, Joseph Victor Scheffel, wird im Stadtmuseum ebenfalls erinnert. Die turbulente Geschichte der Stadt Radolfzell wird ansprechend mittels einiger Thementafeln und Inszenierungen erklärt. Das Stadtmuseum ist alles in allem für Groß und Klein ein zentraler Anlaufpunkt – vor allem für die kleinen Besucher wird dank zahlreicher, museumspädagogischer Angebote Einiges geboten!
Aufgrund seiner zentralen Lage ist das Stadtmuseum Radolfzell auch ein beliebter Treffpunkt für Stadtführungen. Kommen Sie nach Radolfzell und genießen Sie einen besonderen Aufenthalt in dieser historischen Atmosphäre. Das Stadtmuseum befindet sich direkt am Bahnhof „Radolfzell am Bodensee ZOB“ und eignet sich damit auch für Besucher von weiter her. Autofahrer stellen ihren PKW am besten im Parkhaus am Bahnhof ab. Nach dem Museumsbesuch lädt die romantische Uferpromenade entlang des Bodensees zu einem Spaziergang ein.
1689 wurde das Apothekerhaus inmitten der Altstadt von Radolfzell erbaut. Jahrhundertelang wurden hier Medikamente hergestellt und verkauft bis im Jahr 2006 das Stadtmuseum einzog. Die Pharmaziegeschichte des Hauses zeigt sich allerdings noch an vielen Stellen im Gebäude. Vor allem dank einiger „Baufenster“, die den Blick auf die Biedermeier-Räume der Apotheke zulassen. An einen der wichtigsten Söhne der Stadt Radolfzell, Joseph Victor Scheffel, wird im Stadtmuseum ebenfalls erinnert. Die turbulente Geschichte der Stadt Radolfzell wird ansprechend mittels einiger Thementafeln und Inszenierungen erklärt. Das Stadtmuseum ist alles in allem für Groß und Klein ein zentraler Anlaufpunkt – vor allem für die kleinen Besucher wird dank zahlreicher, museumspädagogischer Angebote Einiges geboten!
Aufgrund seiner zentralen Lage ist das Stadtmuseum Radolfzell auch ein beliebter Treffpunkt für Stadtführungen. Kommen Sie nach Radolfzell und genießen Sie einen besonderen Aufenthalt in dieser historischen Atmosphäre. Das Stadtmuseum befindet sich direkt am Bahnhof „Radolfzell am Bodensee ZOB“ und eignet sich damit auch für Besucher von weiter her. Autofahrer stellen ihren PKW am besten im Parkhaus am Bahnhof ab. Nach dem Museumsbesuch lädt die romantische Uferpromenade entlang des Bodensees zu einem Spaziergang ein.