Venue location

Schuldturm

Unfortunately, no other dates are available at the moment.

Schuldturm

Nürnberg ist eine Stadt voller Geschichten. Herrschaftliche Prunkgebäude findet man in der fränkischen Großstadt ebenso wie mittelalterliche Bauten, die das geschichtliche Erbe der Stadt bewusst machen. Eines der bedeutendsten Baudenkmäler Nürnbergs ist die Stadtmauer. Hinsichtlich ihrer Erbauung unterscheidet man die Stadtmauer in die älteste, die vorletzte und die letzte Stadtbefestigung. Wichtiger Teil der vorletzten Stadtbefestigung ist der Schuldturm am Südufer der Pegnitz auf der Vorderen Insel Schütt. Unter der Leitung von Baumeister Conrat Stromer erbaut, diente der Schuldturm hauptsächlich als Männergefängnis. Ein zweiter Turm, der als Frauengefängnis benutzt wurde, stand am Nordufer der Pegnitz und wurde durch die Schuldturmbrücke, die heutige Heubrücke, mit dem Schuldturm verbunden. Der Name Schuldturm bekam das Gefängnis von seinen Bewohnern. Knapp 600 Insassen zählte der Turm durch die Geschichte hindurch, darunter vor allem Personen, die wegen Überschuldung oder Fluchen inhaftiert wurden. Zwei berühmte Insassen des Turmes waren Christian Ludwig Kauliz und Hans Stromer. Kauliz, ein Kalligraph, der wegen seiner gestochen scharfen Schrift zum Kartenkopieren und als Geheimschreiber von der Stadt beschäftigt wurde, saß 23 Jahre ein. Der Grund seiner Verhaftung lässt sich nur vermuten. Hans Stromer dagegen, ein hochangesehener Patrizier, war wegen Veruntreuung zu lebenslanger Haft verurteilt worden. Als Adelsmitglied wünschte er sich täglich zwei Bratwürste auf Kosten der Stadt, die er auch gewährt bekam. In seiner 38-jährigen Haft verspeiste Stromer auf diese Weise rund 28.000 Bratwürste. 1645 brannte der Schuldturm im Bombenhagel vollständig aus, wurde aber in seiner ursprünglichen Form wieder aufgebaut. Heutzutage wird der Schuldturm nach einer umfassenden Renovierung für gastronomische Zwecke genutzt. Die Uferfläche an der Pegnitz dient in der Sommerzeit als Biergarten und ist damit einer der wenigen Orte, an denen der Nürnberger Stadtfluss hautnah erlebt werden kann.

Address

Vordere Insel Schütt 4
90403 Nürnberg
Germany
Route