Venue location
Uhlandbau Mühlacker
10 events
Moving Shadows - Ein Schattentheater, das alles in den Schatten stellt!
Die Mobilés
Fr, 10. Feb 2023
20:00
Kraut und Ruibn
Clownsduo Herbert und Mimi
Tu, 14. Feb 2023
15:30
Geliebte Hexe
Fr, 3. Mar 2023
20:00
Kinderlieder-Party!
Martin Pfeiffer
Tu, 7. Mar 2023
15:30
Lord Savils Verbrechen
Sa, 1. Apr 2023
20:00
Kleiner Eisbär
marotte Figurentheater
Tu, 4. Apr 2023
15:30
"anders" - A-Cappella Deutsch-Pop
anders
Sa, 22. Apr 2023
20:00
Der Löwe der nicht schreiben konnte
Chaussée Theater nach dem Buch von Martin Baltscheit
Tu, 25. Apr 2023
15:30
Uhlandbau Mühlacker
In unmittelbarer Nachbarschaft des alten Schulhauses der Schillerschule erhebt sich das imposante Bauwesen des Uhlandbaus in Mühlacker. Der Uhlandbau, der 1921 als Festsaal und Turnhalle konzipiert wurde, dient heute weiterhin als Saal für große Konzerte, Vorträge, Lesungen und kleine Veranstaltungen sowie als Mensa für die Schillerschule. Das mittlerweile denkmalgeschützte Gebäude gilt als wuchtige Dominante des Ortsbildes.
Der Gemeinschaftssinn, das kulturelle Bedürfnis und das Verlangen nach einer Stätte der Erholung der Schwaben führten 1921 zum Bau der Turn- und Festhalle. Sie wurde mit 99 Arbeitstagen in Rekordzeit fertiggestellt. Die Voraussetzung für eine Finanzierung von 750.000 Reichsmark durch Alfred Emrich war somit erfüllt. Der Grundstein für hervorragende Konzert-, Opern- und Theaterveranstaltungen mit beeindruckender Akustik war gelegt. Von Beginn an traten im Uhlandbau bekannte Größen der Klassik auf, darunter die Brüder Busch, das Landestheater Stuttgart, Pianist Walter Giseking oder Carl Orff. Sie inszenierten Werke von Mozart, Strauss, Beethoven und vielen weiteren einflussreichen Künstlern.
Auch heute noch ist der Uhlandbau in Mühlacker Austragungsort großer Konzerte und anderer Veranstaltungen. Bis zu 510 Konzertbesucher finden im Parkett und auf der Empore des Saals, der sich im 1. OG des Gebäudes befindet, Platz. Über einen Außenaufzug ist der Veranstaltungsraum auch für Menschen mit Gehbehinderung erreichbar. Zentral gelegen erreichen Sie den geschichtsträchtigen Uhlandbau vom Bahnhof Mühlacker aus in nur zehn Minuten. Für PKWs stehen Parkmöglichkeiten ebenfalls in unmittelbarer Nähe zur Verfügung.