Venue location
Hohhaus-Museum Lauterbach
Unfortunately, no other dates are available at the moment.
Hohhaus-Museum Lauterbach
In dem kleinen Barockschlösschen in Lauterbach ist die facettenreiche Sammlung des Heimatmuseums untergebracht. Das Hohhaus bietet dabei den perfekten Ort zu einem Ausflug in die durch zahlreiche mittelalterliche Funde oder authentisch eingerichtete Räume lebendig werdende Geschichte.
Bis 1778 wurde das kleine Barockschloss Hohhaus als repräsentative Residenz mitten in der Stadt Lauterbach errichtet. Das historische Haus ist dabei der perfekte Ort, um ebenso historische Exponate gekonnt in Szene zu setzen und ist dabei selbst ein Kunstwerk für sich: Kunstvolle Stuckaturen kreieren elegantes Ambiente, schon die prachtvollen Eingangstüren und das filigran geschnitzte Treppengeländer versprühen den Glanz vergangener Zeiten. Besonders im Rokoko-Saal, der mit seinen grünen Bemalungen auf hellgelbem Grund und den reichen goldenen Verzierungen besonders stilvoll erscheint, wird das Repräsentationsbedürfnis deutlich. Seit 1931 schon wird das Gebäude als Museum genutzt und beherbergt die Sammlung des Lauterbacher Heimatmuseums. Auch ein Vortragssaal für das bunte Veranstaltungsprogramm des Museums hat im historischen Haus Platz gefunden, ebenso wie ein stilechtes und authentisches Klassenzimmer der Kaiserzeit. Die hier gehaltenen Unterrichtsstunden wie vor hundert Jahren sind nicht nur für Schüler ein ganz besonderes Erlebnis und bieten Geschichte hautnah.
Der Höhepunkt der Sammlung im Hohhaus-Museum ist der spätgotische Marienaltar aus dem 15. Jahrhundert. Er konnte aus der abgerissenen Lauterbacher Kirche gerettet werden und zeigt sich nun in ganzer Pracht im Museum. Auch eine China-Sammlung hat hier Einzug gefunden und zeigt unter anderem eine wertvolle bemalte Tapete. Einen besonders guten Eindruck vom Leben vergangener Zeiten vermitteln die in verschiedenen Epochenstilen eingerichteten Wohnräume. Weit zurück in die Historie entführt die geologische Sammlung im Gärtnerhaus des Schlösschens, die Exponate aus Grabungen in und um Lauterbach zeigt, darunter auch mittelalterliche Funde der Burg Wartenberg und Funde von Hügelgräbern.