Venue location
Schloss Montfort
13 events
Langenargener Schlosskonzerte - 10% Rabattvorteil für drei bis fünf Konzerte
Fr, 3. Jun 2022 19:30
until
Fr, 16. Sep 2022 19:30
Langenargener Schlosskonzerte - 20% Rabattvorteil ab sechs Konzerten
Fr, 3. Jun 2022 19:30
until
Fr, 16. Sep 2022 19:30
Langenargener Schlosskonzerte | Klavierabend
Aaron Pilsan
Fr, 8. Jul 2022
19:30
Langenargener Schlosskonzerte | Violine · Violoncello · Klavier
Boarte Piano Trio
Fr, 15. Jul 2022
19:30
Langenargener Schlosskonzerte | Violine · Klavier
Elisso Gogibedaschwili · Jacopo Giovannini
Fr, 22. Jul 2022
19:30
Langenargener Schlosskonzerte | Violine · Violoncello · Klavier
Cosima Soulez Larivière · Alexey Stadler · Aaron Pilsan
Fr, 29. Jul 2022
19:30
Langenargener Schlosskonzerte | Sommerjazz
Peter Vogel und Band featuring Alexandrina Simeon
Fr, 5. Aug 2022
19:30
Langenargener Schlosskonzerte | Streichquartett · Klarinette
Ätma Quartett · Alexander Neubauer
Fr, 12. Aug 2022
19:30
Schloss Montfort
Bereits Annette von Droste-Hülshoff beschreibt Montfort in einem ihrer Briefe. Allerdings die Ruine der alten Wasserburg, die zugunsten des heutigen Märchenschlosses weichen musste. Auf einer Halbinsel im See gelegen, lädt Schloss Montfort heute zum Verweilen ein.
Im 14. Jahrhundert wurde die Vorgängerburg, die Veste Burg Argen, hier erbaut. Im 19. Jahrhundert ging die Ruine in den Besitz Wilhelms I. von Württemberg über, der an ihrer statt ein herrschaftliches Schloss im maurischen Stil errichten ließ. Nach langer Nutzung durch Königs- und Fürstenhäuser wurde Schloss Montfort Anfang des 20. Jahrhunderts einer bürgerlichen Nutzung überführt. Mittlerweile befindet es sich, nach zahlreichen wechselnden Eigentümern, in Besitz der Gemeinde, die sich um seinen Erhalt kümmert.
In den Räumen des Schlosses ist heute Kunst aus dem 16. Bis zum 18. Jahrhundert der Sammlung Dr. Günther Grzimek untergebracht. Außerdem finden hier die Langenargener Schlosskonzerte statt, bei denen seit 40 Jahren die Stars der nationalen und internationalen Musikszene auftreten. Der Konzertsaal mit wunderschönem Blick hinaus auf den See bietet den passenden Rahmen für klassische Klavierkonzerte, Ensembles oder Orchestermusik.
Im 14. Jahrhundert wurde die Vorgängerburg, die Veste Burg Argen, hier erbaut. Im 19. Jahrhundert ging die Ruine in den Besitz Wilhelms I. von Württemberg über, der an ihrer statt ein herrschaftliches Schloss im maurischen Stil errichten ließ. Nach langer Nutzung durch Königs- und Fürstenhäuser wurde Schloss Montfort Anfang des 20. Jahrhunderts einer bürgerlichen Nutzung überführt. Mittlerweile befindet es sich, nach zahlreichen wechselnden Eigentümern, in Besitz der Gemeinde, die sich um seinen Erhalt kümmert.
In den Räumen des Schlosses ist heute Kunst aus dem 16. Bis zum 18. Jahrhundert der Sammlung Dr. Günther Grzimek untergebracht. Außerdem finden hier die Langenargener Schlosskonzerte statt, bei denen seit 40 Jahren die Stars der nationalen und internationalen Musikszene auftreten. Der Konzertsaal mit wunderschönem Blick hinaus auf den See bietet den passenden Rahmen für klassische Klavierkonzerte, Ensembles oder Orchestermusik.