Venue location

Johanniskirche

Unfortunately, no other dates are available at the moment.

Johanniskirche

Auch wenn die Stadtkirche St. Johannis in Kronberg am Taunus von außen schlicht und eher klein wirkt, hat sie es doch in sich: Das historische Gemäuer verbirgt beeindruckende Kunstschätze und ist kulturell wie religiös einer der Anziehungspunkte in der Kronberger Innenstadt. Bereits 1355 wurde die Gemeinde und damit auch die Kirche St. Johannis erstmals urkundlich bezeugt. Nachdem ein Stadtbrand 1437 große Teile des Gotteshauses zerstört hatte, wurde kurz darauf mit dem Bau einer neuen Kirche begonnen. Unter Einbezug der Überreste, die heute den Chor bilden, entstand in dieser Zeit das jetzige Gebäude, auch der charakteristische Turm wurde 1443 erbaut. Das kostbarste Ausstattungsstück der Johanniskirche ist der Marienaltar, der aus der Erbauungszeit stammt und den Tod Marias darstellt. Auch zahlreiche Grabmale der Familie von Kronberg befinden sich innerhalb des Gotteshauses. Direkt beim Betreten von St. Johannis fallen die üppigen Malereien auf. Vor allem die bemalte Holzdecke des Tonnengewölbes aus dem Jahr 1617 ist ein echter Blickfang und zeigt musizierende Putten innerhalb symmetrischer Renaissance-Ornamente. Eine große Rolle spielt seit Jahrzehnten die Kirchenmusik in der Gemeinde der Johanniskirche. Jeden Samstag lockt die Orgelmusik zum Wochenende viele Besucher in die Kirche, auch die Konzerte der Kantorei erfreuen sich großer Beliebtheit

Address

Friedrich-Ebert-Straße
61476 Kronberg im Taunus
Germany
Route