Venue location
St. Agnus Kirche
10 events
(11) Improvisations-Wettstreit - Teil I
Monica Melcova, László Fassang
Th, 1. Sep 2022
15:00
(14) Improvisations-Wettstreit - Teil II
Monica Melcova, László Fassang
Th, 1. Sep 2022
17:00
(21) Haus-Musik
Miriam Feuersinger, Sylvia Ackermann
Fr, 2. Sep 2022
12:00
(28) Kurzkonzert: Bach & Zeitgenössisches
SIGNUM saxophone quartet
Fr, 2. Sep 2022
16:15
(40) Ebenbild - Geschichte einer Melodie - Teil I
Juri Vallentin, Sophie Pantzier, Francois Lefèvre, Johann Caspar Wedell
Sa, 3. Sep 2022
13:00
(45) Ebenbild - Geschichte einer Melodie - Teil II
Juri Vallentin, Sophie Pantzier, Francois Lefèvre, Johann Caspar Wedell
Sa, 3. Sep 2022
15:00
(54) Martina Gedeck & Mayumi Hirasaki
Martina Gedeck, Mayumi Hirasaki
Sa, 3. Sep 2022
19:00
(61) Das Kollektiv
Juan Carlos Diaz, Raphael Brunner
Su, 4. Sep 2022
13:00
St. Agnus Kirche
Die protestantische St. Agnus Kirche in Köthen besitzt nicht nur aufgrund des ehemaligen Hofkapellmeisters Johann Sebastian Bach einen überregionalen Bekanntheitsgrad. Das Gotteshaus ist auch wichtiger Kulturträger der Stadt, indem Konzerte, Festtagsspiele und viele weitere Veranstaltungen zu sehen sind.
Erbaut wurde die St. Agnus Kirche im Zeitraum von 1694 bis 1699 unter der Schirmherrschaft der lutherischen Fürstin Gisela Agnes. Von ihr hat das Gebäude auch seinen heutigen Namen erhalten. Im Laufe der Jahre erfolgten umfassende Renovierungsarbeiten, die den Bau mit neoklassizistischen und gotischen Elementen verzierten. Eine besondere Touristenattraktion ist aber nach wie vor die Besichtigung des Kelchs, aus dem Bach das Abendmahl empfing.
Vom Köthener Bahnhof ist die St. Agnus Kirche in 15 Minuten zu Fuß erreichbar. Falls Sie anstatt des öffentlichen Nachverkehrs lieber mit einen Privatfahrzeug anreisen möchten, finden Sie Parkmöglichkeiten im näheren Umfeld der Location.
Erbaut wurde die St. Agnus Kirche im Zeitraum von 1694 bis 1699 unter der Schirmherrschaft der lutherischen Fürstin Gisela Agnes. Von ihr hat das Gebäude auch seinen heutigen Namen erhalten. Im Laufe der Jahre erfolgten umfassende Renovierungsarbeiten, die den Bau mit neoklassizistischen und gotischen Elementen verzierten. Eine besondere Touristenattraktion ist aber nach wie vor die Besichtigung des Kelchs, aus dem Bach das Abendmahl empfing.
Vom Köthener Bahnhof ist die St. Agnus Kirche in 15 Minuten zu Fuß erreichbar. Falls Sie anstatt des öffentlichen Nachverkehrs lieber mit einen Privatfahrzeug anreisen möchten, finden Sie Parkmöglichkeiten im näheren Umfeld der Location.