Venue location
Schloss Gottesaue
20 events
ZeitGenuss_Eins_Jubiläumskonzert mit Miniaturen für ALEPH
ALEPH Gitarrenquartett
Th, 12. Oct 2023
19:30
ZeitGenuss_Fünf_Pony Says
Pony Says: Lucas Gerin, Schlagzeug, Felix Nagl, Klavier, Thilo Ruck, Gitarre
Sa, 14. Oct 2023
19:00
Ariadne auf Naxos_Premiere
Oper von Richard Strauss
Th, 2. Nov 2023
19:30
Ariadne auf Naxos
Oper von Richard Strauss
Sa, 4. Nov 2023
19:30
Ariadne auf Naxos
Oper von Richard Strauss
Su, 5. Nov 2023
18:00
Ariadne auf Naxos
Oper von Richard Strauss
Tu, 7. Nov 2023
17:00
Ariadne auf Naxos
Oper von Richard Strauss
Th, 9. Nov 2023
19:30
Ariadne auf Naxos
Oper von Richard Strauss
Sa, 11. Nov 2023
19:30
Schloss Gottesaue
Das Schloss Gottesaue in der Karlsruher Oststadt ist Sehenswürdigkeit und Veranstaltungsort zugleich. Die Räumlichkeiten sowie die wunderschöne Kulisse des historischen Renaissancebaus werden immer wieder für die unterschiedlichsten Kultur-Events genutzt.
Im Jahre 1588 ließ Markgraf Ernst Friedrich von Baden- Durlach auf dem ehemaligen Klostergelände Gottesaue ein Lust- und Jagdschloss errichten. Im Laufe der Jahrhunderte wurde das Gebäude allerdings mehrfach zerstört, wiederaufgebaut und zweckentfremdet. So diente es Anfang des 19. Jahrhunderts lange Zeit als Kaserne. Nach seiner schwersten Zerstörung im Zweiten Weltkrieg blieb das Schloss über Jahrzehnte eine traurige Ruine und wurde erst von 1982 bis 1989 rekonstruiert. Mit dem Wiederaufbau zog die Hochschule für Musik Karlsruhe in das Gebäude ein und nutzt es seitdem als Hauptsitz.
Die bewegte Geschichte und die kunstvolle Architektur verhelfen dem Schloss zu einem ganz besonderen Charme, der jeder Veranstaltung das gewisse Etwas verleiht und den man beispielsweise bei den zahlreichen hochklassigen Kammermusik-Konzerten der Musikhochschule spüren kann. Auch der Außenbereich zeichnet sich durch eine stimmungsvolle Atmosphäre aus und bietet im Sommer den perfekten Rahmen für Open Air-Kino.
Im Jahre 1588 ließ Markgraf Ernst Friedrich von Baden- Durlach auf dem ehemaligen Klostergelände Gottesaue ein Lust- und Jagdschloss errichten. Im Laufe der Jahrhunderte wurde das Gebäude allerdings mehrfach zerstört, wiederaufgebaut und zweckentfremdet. So diente es Anfang des 19. Jahrhunderts lange Zeit als Kaserne. Nach seiner schwersten Zerstörung im Zweiten Weltkrieg blieb das Schloss über Jahrzehnte eine traurige Ruine und wurde erst von 1982 bis 1989 rekonstruiert. Mit dem Wiederaufbau zog die Hochschule für Musik Karlsruhe in das Gebäude ein und nutzt es seitdem als Hauptsitz.
Die bewegte Geschichte und die kunstvolle Architektur verhelfen dem Schloss zu einem ganz besonderen Charme, der jeder Veranstaltung das gewisse Etwas verleiht und den man beispielsweise bei den zahlreichen hochklassigen Kammermusik-Konzerten der Musikhochschule spüren kann. Auch der Außenbereich zeichnet sich durch eine stimmungsvolle Atmosphäre aus und bietet im Sommer den perfekten Rahmen für Open Air-Kino.