Venue location
Jubez Karlsruhe
26 events
Ufomammut - Dudefest
Ufomammut + Sâver + weitere Bands
We, 25. May 2022
20:00
Homegrown - CKØMZ
Ralf Kast, Joachim Sendelbach, Stefan Günther-Martens
Th, 26. May 2022
20:00
Birth Control - Krautrock-Legende // neuer Ersatztermin
Birth Control
Fr, 27. May 2022
20:00
Mickela - Die Karlsruher "Voice Of Germany"-Halbfinalistin "jetzt" live erleben
Mickela / Support Najenko
Su, 29. May 2022
19:00
Delta Sleep - Die UK-Sensation in Sachen Math/Indie
Th, 2. Jun 2022
20:30
Brutus
Brutus
Tu, 7. Jun 2022
20:30
Dudefest XII: Pelican + Arsen + more
Pelican + Arsen + more
We, 15. Jun 2022
19:30
The Doors in Concert - geniale Tribute-Band
The Doors in Concert
Fr, 17. Jun 2022
20:30
Jubez Karlsruhe
Das Kulturzentrum jubez in der Karlsruher City ist eine Einrichtung der kulturellen Bildung für Kinder und Jugendliche und ein etablierter Veranstaltungsort, hier begegnen sich Liveprogramm und Kreativangebote.
Im Veranstaltungsbereich reicht die Angebotspalette von Konzerten aller populären Stile über Newcomer-Wettbewerbe wie das „New Bands Festival“, Kleinkunst, Kabarett, Comedy und Theateraufführungen bis hin zu Lesungen, Vorträgen und Diskussionsforen.
In der Medien-, Kunst-, Foto-, Holz-, Keramik- Theater- und Textilwerkstatt finden Kurse, Projekte und eine enge Kooperation mit Karlsruher Schulen statt. Außerdem stehen die Türen der Werkstätten Kindern und Jugendlichen an den Nachmittagen auch ohne Anmeldung und Gebühr offen.
Das jubez legt Wert auf eine kulturelle Bandbreite und versteht sich darüber hinaus als Ort der Auseinandersetzung mit gesellschaftlich und politisch relevanten Themen.
Im Veranstaltungsbereich reicht die Angebotspalette von Konzerten aller populären Stile über Newcomer-Wettbewerbe wie das „New Bands Festival“, Kleinkunst, Kabarett, Comedy und Theateraufführungen bis hin zu Lesungen, Vorträgen und Diskussionsforen.
In der Medien-, Kunst-, Foto-, Holz-, Keramik- Theater- und Textilwerkstatt finden Kurse, Projekte und eine enge Kooperation mit Karlsruher Schulen statt. Außerdem stehen die Türen der Werkstätten Kindern und Jugendlichen an den Nachmittagen auch ohne Anmeldung und Gebühr offen.
Das jubez legt Wert auf eine kulturelle Bandbreite und versteht sich darüber hinaus als Ort der Auseinandersetzung mit gesellschaftlich und politisch relevanten Themen.